Hi und

in der EE,
E: Mist, zu spät
Ich vermute mal es handelt sich um eine Aufgabe
ohne tieferen Sinn. Ansonsten macht es je nach Anwendungszweck vielleicht auch Sinn, die Zahlen direkt in ihrer Primfaktorzerlegung im Speicher zu haben. Multiplikationen und Divisionen werden dadurch ziemlich einfach([2,3,3,5] = [2^1,3^2,5^1]; [2,3,3,5] / [2,4,4,5] = [3^2,4^-2]), also zu simplen Additionen/Subtraktionen.
Diese wiederum werden allerdings ein Stück schwerer, da sie, sollten sie doch einmal notwendig sein, nach möglichem Ausklammern erst wieder in das alte Vormat zurückgerechnet werden müssen.
mfG,