Autor |
Beitrag |
Ulixes
      
Beiträge: 63
Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
|
Verfasst: Fr 24.10.08 13:15
Hey!!
Ich möchte Zahlen aus einer 2,5 MB großen Textdatei auslesen...
Könnte mir jemand erlären, wie das geht??(bin Anfänger)
Danke im Vorraus!!
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Fr 24.10.08 14:00
In welchem Format liegen die Zahlen vor?
Sind diese einfach untereinander geschrieben, mit komma getrennt, oder wie oder was?
Und was heißt für dich "auslesen"? Sollen diese in der Software angezeigt werden? TMemo davon die Methode Lines.LoadFromFile
Sollen Sie sonst irgendwie weiter verarbeitet werden?
Brauchen Input...
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 24.10.08 14:02
Und was meinst du mit auslesen? Wohin?
(Weiterverarbeiten, einfach nur die Datei anzeigen, Zahlen aus weiteren Daten extrahieren und anzeigen, ...)
|
|
Ulixes 
      
Beiträge: 63
Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
|
Verfasst: Fr 24.10.08 20:28
Die Zahlen liegen als Textdatei und untereinander geschrieben vor.
Des Weiteren sollen die Zahlen in einer TChart-Komponente verarbeitet werden.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 27.10.08 12:07
Das reine Auslesen sähe dann zum Beispiel so aus: Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| AssignFile(Datei, ...); Reset(Datei); while noch Eof(Datei) do begin ReadLn(Datei, IntVariable); end; CloseFile(Datei); | Die TChart-Komponente kenne ich nur vom Namen her, wie du dort etwas einträgst weiß ich nicht. Aber derart viele Werte werden wohl einige Geduld erfordern...
Literatur:
www.delphibasics.co.....asp?Name=AssignFile
www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=Reset
www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=ReadLn
www.delphibasics.co....L.asp?Name=CloseFile
|
|
Ulixes 
      
Beiträge: 63
Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
|
Verfasst: So 02.11.08 15:21
Bei mir kommt jetzt noch !nach! der Compilierung die Fehlermeldung("Benachrichtigung über Debugger-Exception"), dass eine Exception der Klasse EinOutError mit der Meldung ungültige numerische Eingabe aufgetreten ist.
Die Zahlen liegen so in der Textdatei vor:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| ... 5978 5901 5933 5946 5910 5895 5889 ... |
Mein bisheriger Quellcode:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| procedure einlesen (); var einlesen: TextFile; k: integer; begin AssignFile(einlesen,'C:\...' ); Reset(einlesen); while not Eof(einlesen) do begin ReadLn(einlesen, k); form4.series1.add (k); end; CloseFile(einlesen); end; |
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: So 02.11.08 16:53
Deklarier k mal als String, statt integer.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
Ulixes 
      
Beiträge: 63
Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
|
Verfasst: Di 04.11.08 17:44
Gibt es die Möglichkeit/Befehl Zeile einzeln auszulesen??
Quasi eine Nummerierung...
|
|
Ulixes 
      
Beiträge: 63
Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
|
Verfasst: Sa 08.11.08 23:07
Kann sich nochmal jemand meinen Thread anschauen??
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 09.11.08 01:04
Hab ich getan, aber die Frage nicht verstanden 
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 09.11.08 01:17
Naja, ich frage mich weniger ob ich die Frage richtig verstehe sondern eher wo das Problem ist.
Du liest die doch einzeln zeilenweise aus. Und wenn du die Zeilennummer haben willst, dann musst du ja nur eine Integervariable vorher auf 0 setzen und bei jedem Zeilendurchlauf um eins hochzählen.
|
|
Ulixes 
      
Beiträge: 63
Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
|
Verfasst: Mo 10.11.08 20:35
Naja ich habe doch aber keine Integervariable mehr...(die habe ich als String definiert)
Zudem liest er doch solange aus bis die Datei zu Ende ist.
|
|
Boldar
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 10.11.08 21:03
Dann deklarier halt ne neue Integer und zählke in der Schleife hoch!!!!
|
|
Ulixes 
      
Beiträge: 63
Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
|
Verfasst: Sa 15.11.08 11:13
Nee, sorry!
Ich habe mein problem falsch geschildert!!
Hab aber schon die Lösung...
Trotzdem VIELEN DANK
Das Forum ist echt genial!
|
|