Autor Beitrag
miniC#
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75

Wiin XP Home
C# VS Express 2008
BeitragVerfasst: Mi 12.11.08 06:49 
Moin,

Kurzer Frage - der Titel sagt es schon. Gibt es in C# eine Klasse/Methode, die mir einen String , der eine Funktion mit eingesetzten Werten enthält, ausrechnen kann ? Also ...

f = sin(2+3)*log(4) = 0.05

----------------------------------------------------------------------------------
edit :

gleich noch eine zusatzfrage :

es geht darum zu ermitteln , ob ein string-fragment als zahl ausgewertet werden kann. zwei methoden fallen mir da ein.

  1. try & catch und dabei versuchen zu konvertieren
  2. isNumeric aus Microsoft.VisualBasic nutzen


beides erscheint mir beides etwas behäbig. will ja c# schreiben und net doofes vb :) geht das besser, oder sind das wirklich alle möglichkeiten ?

edit 2 : ok habs ^^ >>> .TryParse

gruß und dank im vorraus,
minime
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Mi 12.11.08 09:48 
Grundsatz: Eine Frage, eine Diskussion. (Deine zweite Frage ist grenzwertig und passt gerade so noch zur Überschrift.)

Zu 2. Je nach Situation kommen auch TryParseExact, Parse, ParseExact in Frage.

Zu 1. Nein, einen Parser gibt es direkt in NET nicht. Aber CodeProject ist immer eine gute Adresse für Speziallösungen; auch mit den Suchbegriffen "parser math" wirst Du fündig.

Jürgen
miniC# Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75

Wiin XP Home
C# VS Express 2008
BeitragVerfasst: Mi 12.11.08 10:25 
user profile iconJüTho hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Grundsatz: Eine Frage, eine Diskussion. (Deine zweite Frage ist grenzwertig und passt gerade so noch zur Überschrift.)


ich bin/war es gewöhnt aus alten foren das threadaufkommen so gering wie möglich zu halten. kann es gerne anders handhaben, wenn dies hier
so gewünscht ist.

user profile iconJüTho hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zu 1. Nein, einen Parser gibt es direkt in NET nicht. Aber CodeProject ist immer eine gute Adresse für Speziallösungen; auch mit den Suchbegriffen "parser math" wirst Du fündig.


codeproject kenne ich schon durch meine lustigen "google/mdsn bitte hilf mir" netztouren ;) aber es ging mir um die generelle verfügbarkeit
in NET.

dank dir für deine anwort, gruß,

minime
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 12.11.08 10:42 
user profile iconminiC# hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich bin/war es gewöhnt aus alten foren das threadaufkommen so gering wie möglich zu halten. kann es gerne anders handhaben, wenn dies hier so gewünscht ist.
Ja, das ist hier anders gewünscht. Grund: Wenn jemand einen Thread findet zu einem Thema, dann ist es schlecht, wenn der dann z.B. hauptsächlich um eine der anderen Fragen geht oder die Antwort auf die im Titel genannte Frage kaum unter den ganzen Antworten zu finden ist.

Wenn in jedem Thread nur eine Frage diskutiert wird, dann kann man eine bestimmte Frage besser finden und findet dann auch dort nur die Antwort auf genau diese Frage. ;-)
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mi 12.11.08 15:26 
Zu den mehreren Fragen gibts ja schon Kommentare, daher beziehe ich mich nur auf die erste Frage:

Es gibt seit einiger Zeit die PowerShell, eine objektorientierte Version der Kommandozeile (einfach beschrieben). Diese kann über eine DLL in eigene Applikationen integriert werden und eigene Objekte können darin veröffentlicht werden, die dann per PowerShell-Script manipuliert werden können. Hier gibt es einen Blog-Eintrag dazu.

Meintest Du etwas in dieser Art?