Autor Beitrag
jogisarge
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Sa 15.11.08 12:57 
Hallo zusammen,

ich lerne mich gerade in C# ein.
Nun möchte zur Übung eine kleine Anwendung machen.
Diese soll Eine kleine Artikelverwaltung (3 Masken) und eine Lieferantenverwaltung(3 Masken) beinhalten.
Ausserdem soll diese ein Hauptmenü zur Steuerung haben, von der die Module aufgerufen werden sollen.

Nun meine Frage:
wie setzt man das um ?
Alle Masken als Winforms oder
die Module als UserControls
oder die Module als Panels.

Kann mir vielleicht jemand links zu einem Tutorial diesbezüglich schicken.

In meinen Büchern ging es bisher nur um die Grundlagen von C#, und es spielte sich alles in der Konsole oder auf 2 Forms ab.

Gruß jogi
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Sa 15.11.08 13:12 
Im Endeffekt hängt es vom Programm und Deinen Vorlieben ab. Ich versuche inzwischen von mehreren Fenstern wegzugehen, wenn es möglich ist und implementiere alles als UserControls. Das hat dann auch den Vorteil, dass ich diese UserControls, wenn ich möchte, wieder auf eigene Forms packen kann und so die größte Flexibilität habe.

Ein Tutorial wirst Du nur zu einem bestimmten Thema finden, welche Vorgehensweise Du jetzt nimmst, musst Du aber selbst festlegen.