Autor Beitrag
alegria
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 79



BeitragVerfasst: Do 20.11.08 18:37 
Hallo!

Ich kenn von HTML/JavaScript her diesen "Toggle"-Effekt. Bereich blendet ein wenn irgendwo was geklickt wird und entsprechend umgekehrt. Ähnlich dem ein-/ausklappen bei Ordnern im Explorer...

Mit den Methoden "show()" und "hide()" hab ich ja das schon so bissl hinbekommen... Nur dummerweise verhalten sich die Bereiche danach nicht entsprechend. Die anderen Bereiche gehen also nicht dynamisch mit Ihrer Position mit...

Versteht mich jemand bzw. kennt dieses Problem?

Was muss ich machen bzw. worauf muss ich aufpassen?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten...
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Do 20.11.08 18:44 
user profile iconalegria hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo!

Ich kenn von HTML/JavaScript her diesen "Toggle"-Effekt. Bereich blendet ein wenn irgendwo was geklickt wird und entsprechend umgekehrt. Ähnlich dem ein-/ausklappen bei Ordnern im Explorer...

Was ist denn ein Bereich? Ein Panel?, nehm ich jetzt einfach mal an.
user profile iconalegria hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mit den Methoden "show()" und "hide()" hab ich ja das schon so bissl hinbekommen... Nur dummerweise verhalten sich die Bereiche danach nicht entsprechend. Die anderen Bereiche gehen also nicht dynamisch mit Ihrer Position mit...

Hast du die Dock-Eigenschaft richtig eingestellt? Wenn du alle nach oben andockst z.B., dann verschieben die sich automatisch nach unten.
alegria Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 79



BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 21:51 
Naja, ich hab nun den "Fachausdruck" gefunden: CollapsiblePanelExtender

Da gibt's ne Menge zu online und alle scheinen sich gegenseitig übertreffen zu wollen und sagten mir trotzdem alle doch nicht so richtig zu...

Ich habs nun wie folgt gelöst:

1.       TableLayoutPanel hinzufügen
2.       Button1 kommt in erste Zeile, Button2 in zweite
3.       Klick auf Button macht dann (entsprechend der Zeile bzw. des Buttons) sowas wie...

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
tableLayoutPanel1.RowStyles[0].Height = 80;
tableLayoutPanel1.RowStyles[1].Height = 20;


Das reicht fürs erste wenngleich es nicht unbedingt perfekt ist und ne "richtig" Collapse-Methode mir zwar shcon lieber wär aber was solls...

Danke trotzdem für den Tip mit dem Dock...