FrankBKK hat folgendes geschrieben : |
Wie ist das mit der Performance von IBDAC, kannst Du dazu einige Angaben machen ?
|
Ich habe vor einiger Zeit mal Laufzeitvergleiche von IBDAC, FibPlus, ZEOS und IBX gemacht.
ZEOS war das mit Abstand lahmste Teil.
IBDAC war marginal langsamer als Fiblus. Die Unterschiede lagen aber praktisch im Millisekunden Bereich
und damit im Rauschen von (0,5 bis 2,1 ms bei 1000 Datensätzen).
IBDAC punktet nach meiner Meinung mit einigen anderen Features.
So setzt die TIBC Query z.B. auf einem TMEMDataset auf.
Das TMemdataset läßt Ein- und Ausgaben als XML Datei zu.
Es ist ein connectionsloser Betrieb möglich.
Connect
Table Open
Disconnectmode := true;
Disconnect
Beliebig lange Bearbeitung der jetzt local gespeicherten Daten.
Connect
CachedUpdate
Disconnect
Ein weiterer Vorteil, der für IBDac spricht, ist die Möglichkeit nur durch Wechsel der Treiber die
Datenbank zu wechseln. (Unidac)
Was im Vergleich zu Fiblus etwas kurz weggekommen ist, sind die Administrationstools.
Gruß
Peter