Autor Beitrag
Tana´Ri
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 230



BeitragVerfasst: Mi 19.03.03 14:13 
www.delphi-groups.de...splay;threadid=13534

Hi, der obrige Link führt zu einem anderen Forum indem ich mein Problem gepostet habe und bis jetzt leider keine Lösung gefunden habe.

Kurzinfo: ich habe ein kleines Programm geschrieben um meine ersten Schritte in der Datenbankprogrammierung zu setzten. Dabei habe ich nur die TBetterAdoDataSet benutzt !!! kein Command oder Connect alles sollte über diese eine zur Laufzeit erzeugte Instanz laufen.
Da ich eine Multi-User Umgebung darstellen wollte, habe ich mich entschlossen mein Programm das liest, schreibt und anhängt in einem Thread zu integrieren, um somit n-Zugriffe bzw. n-Clients zu erzeugen.
das ganze läuft nun solange gut bis ich in meiner Datenbank einen Datensatz von 949 erreicht hatte, ab diesem zeitpunkt flogen exceptions um mich herum die sich auf einen Zugriffskonflikt beruften. Die FRAGE ist nun liegt es an Access oder an meinem Thread. Was mich doch eher zur ms-software tendieren lässt, mag die bestätigte funktionalität meines Threads sein (denn vorher ging ja alles ;))

per link kann man sich den wichtigsten Teil meines Codes ansehen.

_________________
mfg
Tana´Ri