Flamefire hat folgendes geschrieben : |
Ich habe ein "normales" Programm geschrieben.
Also eine schöne GUI mit Standartkomponenten (Edit, Label, Button, Gauge) und IdHTTP-Kompo (z.T. dynamisch erzeugt)
Das ganze läuft bei mir unter Windows (hab nur Windoof)
Jetzt möchte ich das aber an n paar Kumpels geben, von denen einige Linux haben.
Ich weiß es gibt nen Windows-Emu unter Linux, aber trotzdem:
Wie ist es möglich, das Programm unter Linux laufen zu lassen?
Kann ich das einfach "anders" kompilieren?
Muss ich dazu Linux haben?
Muss im Code etwas geändert werden? (Mir sind in den StandartUnits die Directiven "IF LINUX" aufgefallen. Darum denke ich dass das reicht)
Schnelle Hilfe wäre schön |
Vergiss IF LINUX, das stammt aus Kylix-Zeiten.
Grundsätzlich gilt: Bei einfachen Programmen sollte WINE (ausgeschrieben Wine Is Not an Emulator, also KEIN Emulator im eigentlichen Sinne) funktionieren.
Wenn das Programm native laufen soll, dann musst du es auf Lazarus umschreiben. Früher gabs mal Kylix, aber das ist tot. Siehe auch der Thread "Zukunft von Delphi unter Linux" hier im Forum (such einfach mal danach).
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell