Autor Beitrag
Bronstein
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 578
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
Delphi 6 / Delphi 2006 / Delphi XE
BeitragVerfasst: Fr 21.11.08 17:26 
Hallo,
ich benötige ein spzielle SQL-Anweisung, falls dies ünerhaupt funktioniert. Hier mal ein paar Beispiel Daten meiner Tabelle PRUEFUNG

PREUFUNGSTART|PREUFUNGENDE|PRUEFPROGRAMM
20.11.2008 06:00:00|20.11.2008 06:00:30|Programm1
20.11.2008 06:02:00|20.11.2008 06:02:30|Programm1
20.11.2008 06:08:00|20.11.2008 06:08:30|Programm1
20.11.2008 12:00:00|20.11.2008 12:00:30|Programm2
20.11.2008 12:02:00|20.11.2008 12:02:30|Programm2
20.11.2008 12:08:00|20.11.2008 12:08:30|Programm2
20.11.2008 16:00:00|20.11.2008 16:00:30|Programm1
20.11.2008 16:02:00|20.11.2008 16:02:30|Programm1
20.11.2008 16:08:00|20.11.2008 16:08:30|Programm1
20.11.2008 16:20:00|20.11.2008 16:20:30|Programm1

Also Ergebnis der SQL hätte ich gerne folgende
START|ENDE|PRUEFPROGRAMM|ANZAHLPRUEFUNGEN
20.11.2008 06:00:00|20.11.2008 06:08:30|Programm1|3
20.11.2008 12:00:00|20.11.2008 06:08:30|Programm2|3
20.11.2008 16:00:00|20.11.2008 16:20:30|Programm1|4

Geht sowas?

_________________
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten!!!
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Fr 21.11.08 21:57 
Ja das geht. Ich weiß nicht,welche Datenbank du einsetzt aber dieSyntaxdürfte in etwa so lauten:
ausblenden SQL-Anweisung
1:
SELECT *, count() FROM tabelle GROUP BY prüfung					

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Fr 21.11.08 22:25 
Damit würde die erste und zweite Gruppe "Programm1" aber zusammengefasst werden, zu 7.
Wie man das weg bekommt.. kA.. garnicht?

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Bronstein Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 578
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
Delphi 6 / Delphi 2006 / Delphi XE
BeitragVerfasst: Fr 21.11.08 22:29 
Genau das ist mein Problem, dass dann die sieben al Ergebis kommt!

Muss ich wohl über eine Schleife machen und jeden DS einzeln prüfen!

_________________
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten!!!
WPs
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 11:16 
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass mit deiner Endzeit fuer programm2 12:08:30 und nicht 6:08:3012 gemeint ist.
Unter der Voraussetzung,dass es nur 1(eine) Unterbrechung gibt- sonst wird es halt immer komplizierter- versuche mal dieses

ausblenden SQL-Anweisung
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
select min(a) as anfang,max(b) as ende,p as programm,
count(p) as anzahl
from timest
where b<
(select min(a) from timest where p=2)
group by p
union
select min(a),max(b),p,
count(p) 
from timest
where p=2
group by p
union
select min(a),max(b),p,
count(p) 
from timest
where 
a>
(select max(a) from timest where p=2)
group by p


Werner
Bronstein Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 578
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
Delphi 6 / Delphi 2006 / Delphi XE
BeitragVerfasst: Sa 29.11.08 09:34 
Danke!

Jetzt hab ich nochmal fast das gleiche Problem:

PREUFUNGSTART|PRUEFPROGRAMM
20.11.2008 06:00:00|Programm1
20.11.2008 06:02:00|Programm1
20.11.2008 06:08:30|Programm1
20.11.2008 12:00:00|Programm2
20.11.2008 12:02:00|Programm2
20.11.2008 12:08:30|Programm2
20.11.2008 16:00:00|Programm1
20.11.2008 16:02:00|Programm1
20.11.2008 16:08:00|Programm1
20.11.2008 16:20:30|Programm1

Also Ergebnis der SQL hätte ich gerne folgende
START|ENDE|PRUEFPROGRAMM|ANZAHLPRUEFUNGEN
20.11.2008 06:00:00|20.11.2008 06:08:30|Programm1|3
20.11.2008 12:00:00|20.11.2008 12:08:30|Programm2|3
20.11.2008 16:00:00|20.11.2008 16:20:30|Programm1|4

_________________
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten!!!
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Sa 29.11.08 09:52 
user profile iconBronstein hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Danke!

Jetzt hab ich nochmal fast das gleiche Problem:

Und was hast Du aus dem obigen Statement bisher gemacht, um dieses fast gleiche Problem zu lösen?