Bergmann89 hat folgendes geschrieben : |
Gibts noch Alternativen zum Bafög? Kann ich sowas wie Wegegeld beabtragen, da ich am Tag ca 60km fahren muss? |
Wenn du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst, kriegst du mehr Bafög. Wenn du bereits jetzt nicht mehr bei deinen Eltern wohnst und 60km zur Uni zurücklegst: zieh um
Institute die interessante Dinge tun stellen (zumindest bei uns) gerne Studentische Hilfskräfte ein. Das sind in Braunschweig 7,72 Euro pro Stunde, was sich bei 40 Stunden im Monat auf gut 300 Euro summiert. Nicht die beste Bezahlung, aber in der Regel hast du flexible Arbeitszeiten, kannst also kommen und gehen wann du willst. Die Institute hängen sowas oft an ihren schwarzen Brettern aus, aber selbst wenn nichts interessantes hängt, lohnt es sich immer, mal ein paar Mitarbeiter direkt anzusprechen. Tipp: gegen Ende des Jahres ist das Geld knapp, ab Januar kann man wieder mehr ausgeben, ergo mehr Hiwis einstellen.
Ansonsten gibt es noch Stipendien (leistungsorientierte meist erst nach dem ersten Semester, besondere Erstsemesterstipendien gibt es auch), die sind aber aufgrund des beschissenen deutschen Bildungssystems meist nur 500 Euro pro Semester, sie entsprechen also gerade den Studiengebühren. Einige wenige Stipendien aus der Wirtschaft oder von Eliteförderungsgesellschaften finanzieren dir auch das Studium an sich, von denen gibt es aber zumindest bei uns nicht sehr viele.
Wenn du einen Job außerhalb der Uni suchst, hängen speziell für Studenten manchmal Angebote an den schwarzen Brettern in der Mensa oder in zentralen Gebäuden der Uni. Ansonsten Firmen fragen, von denen du weißt, daß sie Studenten einstellen.
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk.