Hallo
ich hab folgende Frage: Am Anfang der Procedure ist i:=x; i wird durch dec(i) um 1 reduziert, wenn (als Beispiel) s>10 ist; dann wird die Procedure mit machwas(x+1) neu aufgerufen und i:=x gesetzt; Der i-Wert,mit dem in der while-Anweisung weitergearbeitet wird,ist jetzt höher als der Wert,den ich vorher als i hatte (wegen dec(i)); Ich möchte das machwas(x+1) mit dem veränderten i-Wert aus der while-Anweisung aufgerufen wird,aber wenn ich irgendwo x:=i setze,wird die Procedure nicht mehr aufgerufen;
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30:
| procedure machwas(x:integer); begin i:=x; gefunden:=false; while gefunden=false do begin inc(y); inc(s); d[i]:=y;
gefunden:=true; wenn Bedingung xyz nicht erfüllt dann: gefunden:=false;
if s>10 then begin dec(i); gefunden:=false; end; end; if x<8 then begin machwas(x+1) end; |
Moderiert von
Narses: Beitragsformatierung überarbeitet.