Autor |
Beitrag |
zakoon
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Do 22.01.09 17:46
Hallo zusammen,
es gibt viele Lösungen, wie ich das Startmenü aus meiner Anwendung heraus öffnen lassen kann. Leider habe ich aber keine gefunden, wie ich das Startmenü an einer bestimmten Stelle anzeigen lassen kann. Ich hätte es nämlich gerne nicht in der linken unteren Ecke wie üblich, sondern an einer beliebigen Position, wo gerade die Maus ist.
Es gibt einige Progrämmchen, die das können, es ist also möglich. Aber wie?
Viele Grüße, Za.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 22.01.09 17:49
Ich vermute diese suchen mit FindWindow das Fenster des Startmenüs nach dessen Anzeige und verschieben es an die gewünschte Position.
|
|
zakoon 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Do 22.01.09 18:11
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Ich vermute diese suchen mit FindWindow das Fenster des Startmenüs nach dessen Anzeige und verschieben es an die gewünschte Position. |
Ja, vielleicht, aber nach was soll ich suchen? "Shell_TrayWnd" scheint die ganze Taskleiste zu sein, auch den Start Button habe ich gefunden, aber nicht das Startmenü selbst.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 22.01.09 19:22
Naja, das Problem ist ja, dass das Startmenü nicht immer da ist. D.h. ich weiß nicht, ob die normalen Spy Tools da weiterhelfen. Ich werde gleich mal schauen wie es heißt, ich weiß schon wie ich da ran komme. 
|
|
zakoon 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Do 22.01.09 19:24
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 22.01.09 20:36
Ich hab da jetzt was, das Problem ist nur, dass der nicht überall gehen wird. Mit Vista und Windows 7 hat sich die Struktur geändert. Und deshalb muss ich das überall noch ausprobieren, das mache ich nachher.
|
|
zakoon 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Do 22.01.09 20:40
Zuletzt bearbeitet von zakoon am Do 22.01.09 20:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 23.01.09 02:36
So, ich habe das einmal vorläufig als Prozedur geschrieben und hier in die Library gelegt:
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=545500
Ich werde noch ein wenig versuchen das zu optimieren. 
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 29.01.09 05:46
Ich habe mir das mittlerweile noch weiter angeschaut. Leider habe ich keine Lösung für das klassische Menü gefunden und daher den Eintrag für die Library entsprechend leicht umbenannt und editiert.
Das Problem ist, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe das Fenster eindeutig zu finden. Die Fensterklasse und Überschrift ist leider nicht eindeutig im System.
zakoon hat folgendes geschrieben : | Es gibt einige Progrämmchen, die das können, es ist also möglich. Aber wie? |
Welches denn zum Beispiel? Ich habe nur welche gefunden, die ein selbst gebasteltes anzeigen bisher.
|
|
|