Autor Beitrag
Kwho
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: So 18.01.09 19:03 
Hallo,

ich habe ein ganz, gaaanz dummes problem. Bitte nicht lachen. :oops:

Ich kann in meinem Quelltext einfach keinen Zeilenumbruch mehr machen, wenn ich die Entertaste drücke (egal welche) springt der curser zwar an den Anfang der nächsten Zeile, doch es wird keine neue Zeile eingefügt. Also fast dasselbe als würde ich die Pfeil-nach-unten Taste drücken. Das ganze kam von jetzt auf gleich und macht das arbeiten in Delphi unmöglich. Ich habe auch nicht an Einstellungen rumgespielt, die ich nicht verstehe.

Habe es auch schon mit Deinstallation - Reste entfernen - Neuinstallation versucht, doch das Problem besteht weiterhin.

Und ist es normal das Delphi2007 beim Compilieren in den classic-undocked Modus wechselt und Objektinspector, Toolpalette und Struckturfenster verschwinden?

Das alles passiert in XP-prof-SP3, in Vista läuft alles wie es sollte. Ich bin Ratlos, hatte vieleicht schon mal jemand ein änliches Problem.

Danke schon mal.
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 18.01.09 19:04 
Drück mal die "Einfügen"-Taste ;)
Kwho Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: So 18.01.09 19:21 
Damn so was blödes!!! DANKE, hat geklappt :shock: :autsch:
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 18.01.09 19:24 
user profile iconKwho hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und ist es normal das Delphi2007 beim Compilieren in den classic-undocked Modus
wechselt und Objektinspector, Toolpalette und Struckturfenster verschwinden?
Dass das Aussehen nach dem Ausführen geändert wird, ist normal. Allerdings kann dies dann oben rechts in der ComboBox oder im Menü Ansicht verändert werden und Delphi sollte sich das auch merken.

Und was den Wechsel des Einfügen/Überschreiben-Modus angeht:
Schau mal unterhalb des Quelltextfensters in dessen Statusleiste. Dort wird der aktuelle Modus angezeigt (Einfügen/Überschreiben). ;-)
Wenn du wie user profile iconDeddyH sagte die Taste Einfügen drückst, wird das in den meisten Programmen entsprechend geändert. Du überschreibst dann den Text an der Cursorposition (bei Enter also nur den vorhandenen Zeilenumbruch durch einen neuen). In Word und eben Delphi wird das unten in der Statusleiste auch angezeigt. ;-)
Kwho Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: So 18.01.09 19:30 
Schäm :oops:

Thx, wieder schlauer.
Tüftle halt erst ein paar Wochen mit Delphi rum und mit Word auch noch nicht viel gemacht.