Autor Beitrag
Schlitzesofa
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Sa 10.01.09 21:34 
Hallo,

ich besitze leider nur die Delphi 2005 Personal Edition und würde gern mit Postgres kommunizieren.
Ich habe so etwas noch nie gemacht und habe deshalb leider keinen Überblick.

Was gibt es für Möglichkeiten?

Ich habe gelesen, daß die "normalen" Varianten wie ADO oder BDE in der Personal Edition nicht unterstützt werden.
Ich habe auch schon versucht, das ZEOSlib-Package zu installieren. Dieses lässt sich aber nicht kompilieren, da es auch irgendeinen Datentyp benötigt, der von der Personal Edition nicht unterstützt wird. Es soll wohl aber gehen, die API der ZEOSlib direkt aufzurufen. Dazu habe ich aber bisher kein vernünfitges Tutorial gefunden.

Gibts es also irgendeine "hübsche" einsteigerfreundliche Variante, bei der ich nicht auf Lazarus umsteigen muss?

Vielen Dank!
Schlitzesofa Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Sa 17.01.09 23:49 
Titel: Habe selbst ein Lösung gefunden!
Also ich habe es hinbekommen, mit Postgres zu kommunizieren.

Dazu habe ich das Paket DBSlim verwendet, welches man als Unit einbinden kann --> geht auch unter Delphi 2005 Personal Edition.
Allerdings basiert die Kommunikation auf String-Ebene, d.h. man schickt einen SQL-konformen String an eine Funktion und bekommt auch einen String zurück.
Das Ein- oder Auslesen von eigenen Datentypen oder Bildern wird deshalb ineffizient sein!
Für mich reicht es aber!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 18.01.09 00:55 
Titel: Re: Habe selbst ein Lösung gefunden!
user profile iconSchlitzesofa hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
welches man als Unit einbinden kann --> geht auch unter Delphi 2005 Personal Edition.
Delphi 2005 Personal kann auch mit Packages und weiteren Komponenten visuell erweitert werden. Deshalb muss das nicht als einfache Uniteinbindung vorliegen.

Nur das neuere (auch kostenlose) Turbo Delphi unterstützt keine fremden Packages und damit keine neuen Komponenten visuell in der IDE.
Dafür enthält Turbo Delphi die gesamte Funktionalität der Professional Version, inkl. DB-Komponenten etc. und ist wesentlich schneller (beim Arbeiten) als Delphi 2005 PE.