| Autor |
Beitrag |
XUDO
      
Beiträge: 45
Win-98SE, Win-XP/1
Delphi-7P, Turbo-Pascal-6
|
Verfasst: Di 23.12.08 19:53
Ich denke mal, daß alle hier im Laufe der Zeit ein besonderes Verhältnis zu ihrem Computer entwickelt haben - Tageszeiten - Startroutinen - Gewohnheiten - Reihenfolge bestimmter Schritte bei einer Anwendung usw. usw...
Hat der Computer sich daran gewöhnt?
Merkt er, ob ein Fremder auf die Tasten klopft?
Erkennt er seinen Besitzer?
Weiß er, was der denkt?
Kann er dessen Gedanken lesen, erkennen, woran er denkt?
Gedanken.exe in der Anlage zeigt es.
XUDO
PS für Narses:
War fertig per Notepad, aber nach Einfügen habe ich die Zeilenumbrüche entfernt.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Sylvus
      
Beiträge: 195
|
Verfasst: Di 23.12.08 20:11
ja schönes Spiel, hab bestimmt 20 sek. gebraucht um es zu lösen - ist halt auffällig das ein Zeichen in einem bestimmten Intervall immer wieder auftritt, hab aber keine Idee wie man das vermeiden könnte!
Viele Grüße Sylvus
|
|
Dunkel
      
Beiträge: 682
Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
|
Verfasst: Di 23.12.08 20:17
Sylvus hat folgendes geschrieben : | ja schönes Spiel, hab bestimmt 20 sek. gebraucht um es zu lösen - ist halt auffällig das ein Zeichen in einem bestimmten Intervall immer wieder auftritt, hab aber keine Idee wie man das vermeiden könnte!
Viele Grüße Sylvus |
Garnicht! Das ist ja das "Geheimnis" dieses "Gedankenlesens".
Oder halt die Zahlen/Symbole nicht in fester sondern in zufälliger Reihenfolge anordnen; dann fällt es zumindest nicht beim ersten Blick auf.
_________________ Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Di 23.12.08 20:27
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Di 23.12.08 20:43
Glückwunsch, ich hab zuerst wirklich an Zauberei gedacht
Ich kenne so einen "Gedankenleser", der schaut, über welcher Zahl der Cursor am längsten war. Deshalb hab ich in einem konstanten Tempo durch die Liste gescrollt, und war total baff, als dein Programm die richtige Lösung angezeigt hat.
Nach einer Weile bin ich dann auf den Tipp gestoßen, und dann ist mir endlich ein Licht aufgegangen
Gut gemacht, weiter so!
Grüße,
Yogu
|
|
XUDO 
      
Beiträge: 45
Win-98SE, Win-XP/1
Delphi-7P, Turbo-Pascal-6
|
Verfasst: Mi 24.12.08 08:30
GTA-Place hat folgendes geschrieben : | Lässt sich sogar mathematisch beweisen
Quelltext 1: 2: 3:
| Zehner: x; Einer: y
10 * x + 1 * y - x - y = 10x - x = 9x |
Ach Mensch, jetzt hab ich den Trick kaputt gemacht  |
GTA-Place,
hast Du nicht!
Exakt so steckt es als Hinweis im Programm.
YOGU (s.o.) hat den Tip gefunden.
XUDO
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Mi 24.12.08 10:12
Nicht übel das Progg 
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Mi 24.12.08 12:17
Ohne jetzt dein Programm schlecht machen zu wollen: Das gibts schon eine ganze Weile. z.B. hier in Flash: www.zauberkunzt.de/z...rer-online-spiel.htm
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
XUDO 
      
Beiträge: 45
Win-98SE, Win-XP/1
Delphi-7P, Turbo-Pascal-6
|
Verfasst: Mi 24.12.08 13:13
Tilman hat folgendes geschrieben : | Nicht übel das Progg  |
Hallo Tilman,
Übrigens:
Wer im Norden einmal über Sonderburg auf die dänische Insel Als(en)
fährt, östlich davon nach Norden abbiegt und vor Nordborg rechts die
Danfos Universe findet - eine Art Museum mit "Physik zum Anfassen",
ähnlich der Phänomenta in Flensburg oder dem Technischen Museum in Berlin
am Tempelhofer Ufer - wird dort ebenfalls auf das Programm stoßen.
Allerdings zeigte es die Ergebnisse in einem 10x10-Raster, wodurch die
Neuner-Symbole allesamt in einer Diagonalen auftreten und dadurch
natürlich noch weit eher auffallen; daher habe ich nur die Idee
"geklaut", nicht das Outfit.
Den Tip zum Anklicken des Ergebnis-Computers gab es da natürlich nicht.
XUDO
|
|
XUDO 
      
Beiträge: 45
Win-98SE, Win-XP/1
Delphi-7P, Turbo-Pascal-6
|
Verfasst: Mi 24.12.08 13:33
matze hat folgendes geschrieben : | | Ohne jetzt dein Programm schlecht machen zu wollen: Das gibts schon eine ganze Weile. |
Habe ich mir angesehen - sieht "schöner" aus - verrät aber die Lösung nicht, wenn jemand nicht selbst drauf kommmen sollte!
Außer man sieht wie in Dänemark (s.o.) genau hin; obwohl hier das Raster besser als in 10*10 mit Signal-Wirkung in der Diagonalen angelegt ist.
XUDO
|
|
GericasS
      
Beiträge: 540
Windows Vista Home Premium
D2010, VisualStudio2008
|
Verfasst: Mi 24.12.08 13:59
Morgen,
war am Anfang auch ein wenig überrascht aber dann nach dem Tipp war alles so offensichtlich, meine schöne Traumwelt  alles macht die Mathematik kaputt
_________________ Alexander N.
Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
|
|
Valisia
Hält's aus hier
Beiträge: 2
|
Verfasst: Do 22.01.09 10:11
Mh könnte ich das Projekt vllt für meine Abschlussarbeit am Gymnasium verwenden?
Würde mich über den Quelltext freuen.
Am besten per PN.
MfG die ULi 
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Do 22.01.09 19:49
Ich denke das müsste sich doch recht einfach nachprogrammieren lassen oder?
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Do 22.01.09 19:56
Jop, hatte ich zu D4-Zeiten mal gemacht: 100Zeilen inkl. GUI-Schnickschnack.
Im übrigen dürfte der Sinn einer Abschlussarbeit doch etwas anderes sein als ein fremdes Programm abzugeben...
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Valisia
Hält's aus hier
Beiträge: 2
|
Verfasst: Fr 23.01.09 11:46
Nicht bei unserem Lehrer
Der is' ja schon froh, wenn überhaupt mal was kommt. ;>
Neh, Spaß.
Ich suche ja nur Ideen für ein Projekt.
Nur das mit dem Gedankenprojekt war ziemlich interessant.
MfG
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Fr 23.01.09 15:54
Valisia hat folgendes geschrieben : | | Ich suche ja nur Ideen für ein Projekt. |
Die Idee hast du jetzt doch schon, wozu willst du noch den Quelltext?
Im Übrigen glaube ich, dass dein Lehrer noch Hintergrundinformationen über das Projekt haben will, also zum Beispiel Diagramme.
|
|