Hi,
ich bin relativ neu im "Delphi Geschäft" und habe mal ne kleine Frage.
Ich will einen Wert in der Datenbank schreiben.
Das mache ich über die TADOQuery klasse.
Mein Insert Befehl sieht folgerndermaßen aus:
<code>
[highlight] iQuery.SQL.Clear;
iQuery.SQL.Add( 'INSERT INTO Leistung (Verteilung)' +
' OUTPUT INSERTED.ID' +
' VALUES (:_Dbl)' );
iQuery.Parameters.ParamByName('_Dbl').Value := self.FDbl;
<<HIER IST EIN BREAKPOINT GESETZT>>[/highlight]
</code>
Das Problem ist nun, dass ich ne Zahl mit 6 Nachkommastellen reingebe, er aber nur 4 speichert.
FDbl ist als Double deklariert.
Das Feld in der DB ist decimal(9,6)
Der Debugger gibt mir folgende Ausgabe, wenn ich die Daten auslese beim Breakpoint:
self.FDbl = 22,222222
iQuery.Parameters.ParamByName('_Dbl').Value = 22.2222
Woran kann das liegen?
Was muss ich beachtem, damit er hier die volle Zahl mit übernimmt?