Autor Beitrag
Raze-t
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 13:50 
Hallo zusammen^^
Ich bräuchte eure Hilfe bei einem Programm.....:
"Eine Umweltschutzorganisation möchte zur Veranschaulichung eines Vortrags unterschiedliche Baumbestände auf dem Bildschirm darstellen. Dazu möchten sie die Anzahl der Reihen & Spalten der Bäume eingeben können, die dann in Reih' und Glied auf dem Bildschirm erscheinen sollen. Sie sind mit einfachen, schematischen Bäumen zufrieden, freuen sich aber auch über schönere Bäume.
Es wäre schön (aber nicht Pflicht) wann die Bäume gleichmäßig auf dem Bildschirm verteilt wären....

Setzt das Program in Delphi um^^"
dankeschön
DerNetteNachbar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 13:52 
Wie stellst du dir das vor? Thread erstellen und dein Projekt wird ein Selbstläufter? Also hier wird dir keiner was fertiges hinlegen. Stell deine Gedanken bzw. Taten gegenfals Probleme zu Schau und wir werden sehen was wir tun können.

MfG

Nachbar
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 13:52 
Und das Problem?

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Raze-t Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 13:56 
Das problem ist, dass ich echt keine Ahnung von Delphi habe^^
Es wäre also hilfreich, wenn ihr mir einen Gedankenanstoss schicken könntet, vll. würde ich dann durchblicken können...
lg
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 13:58 
Programmiere 2 Schleifen (1x für die Reihe und 1x für die Spalte), die Du so oft durchläufst, wie Du Bäume brauchst. In jedem Durchgang der inneren Schleife Zeige einen Baum auf dem Bildschirm an.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Raze-t Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 14:01 
aso, du hast mein problem nicht verstanden^^
Ich bin 11 Klasse hab info freiwillig und muss dieses Program für ende der Woche fertig haben!
Ich fände es sehr sozial von euch, wenn ihr mir dabei helft, dieses Programm fertig zu stellen!
danke
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 14:03 
Ich habe Dein Problem sehr gut verstanden. Aber hier wird Dir niemand ein fertiges Programm vor die Füße werfen. Wir erklären Dir Teilprobleme, die evtl. nicht verstehst. Aber Deine Arbeit macht hier keiner. Etwas Initiative musst Du schon zeigen.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Raze-t Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 14:05 
mh, ich bin echt verzweifelt, ich suche kompetende helfer, die sozial genug sind mir zu helfen^^
danke
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 14:12 
Und du willst uns nun erzählen, dass ihr noch nie etwas mit Delphi gelernt habt? Oder ist der Lehrer so schlecht, dass niemand von euch etwas verstanden habt?

Wenn wir das für dich machen sollen: was zahlste?

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 14:14 
Moin und :welcome: im Forum!

user profile iconRaze-t hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
hab info freiwillig und muss dieses Program für ende der Woche fertig haben!
Ich fände es sehr sozial von euch, wenn ihr mir dabei helft, dieses Programm fertig zu stellen!
Wenn du Info "freiwillig" nimmst, erledigst du auch "freiwillig" die Aufgaben. :| Hört sich für mich logisch an. ;)


Hinweis an alle: Ich denke, der Threadersteller hat jetzt verstanden, dass wir hier keine Hausaufgaben machen. Ab jetzt bleiben wir dann OnTopic - oder halten die Finger still. Danke. :)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 15:49 
user profile iconRaze-t hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das problem ist, dass ich echt keine Ahnung von Delphi habe^^
Irgendetwas werdet ihr ja bisher im Unterricht gemacht haben. Du bekommst ja eine solche Aufgabe nicht ohne vorher schon etwas mit Delphi gemacht zu haben.

Wenn du dabei nicht aufgepasst hast, dann ist bis Ende der Woche genug Zeit das nachzuholen. Du musst es nur wollen und natürlich etwas Zeit investieren.

Solltest du ein Interesse daran haben es selbst zu versuchen:
Weißt du was eine for-Schleife ist?
Kennst du TImage oder TPaintBox?

Und dieser Crashkurs wird dir sicherlich auch helfen:
crashkurs.christian-stelzmann.de
Raze-t Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 20:28 
mh, ja, die lehrerin gibt sich bestimmt alle Mühe es uns zu erklären, aber verstehen tuts keiner :(
Freiwillig heißt es in der Oberstufe, dass man das Fach als freiwilliges nebenfach hat, man kann es jederzeit abwählen, aber wenn man den Unterricht besucht, ist es dennoch Pflicht die Aufgaben zu erldigen...^^
ja, basics kenn ich eben, aber nur die ganz am anfang, die einseitige und mehrseitige fallunterscheidung, usw....
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 02.02.09 20:55 
user profile iconRaze-t hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
die einseitige und mehrseitige fallunterscheidung, usw....
Wenn man alles eindeutscht, dann versteh ich auch nichts mehr, teilweise wird das ja sogar soweit getrieben, dass extra für die vorgefertigten Funktionen eingedeutschte Versionen geschrieben werden für die Schüler. Das ist leider in Schulen eine Unsitte. Vielleicht weil die Verantwortlichen (für die Lehrpläne) selbst kein Englisch können, keine Ahnung. :nixweiss:

Was du mit den Begriffen meinst weiß ich jedenfalls selbst nicht. ;-)

Jedenfalls kannst du es mit dem Crashkurs ja versuchen. Ich finde der ist sehr gut und verständlich geschrieben, vielleicht kommst du damit ja klar.

Und das wichtigste: Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. ;-)
Wenn was nicht geht, Fehlermeldung anschauen, und versuchen es dementsprechend zu ändern. Als ich Delphi gelernt habe hat das jedenfalls ganz gut funktioniert, zusammen mit der Hilfe mit F1.