Autor Beitrag
JDKDelphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 115
Erhaltene Danke: 22

WIN2000, XP, WIN 7 , UNIX, LINUX
Assembler für (Z8x, 68xxx,R6000,Intel), DELPHI 6 Enterprise, MAGIC eDeveloper V9+V10, C++, C#,VB, .NET, zertifizierter iBOLT-Programmierer
BeitragVerfasst: Do 29.01.09 22:22 
Hallo ,

will mal kurz ein PDF über meinen Rechenkern posten..

Schon alt... aus 2007.. Demnächst gibt's ne neue Version

Gruss

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

Hallo,

nur zur Info



Das ist keine Werbung !!!



Gruss
Einloggen, um Attachments anzusehen!
crncpz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 59

WIN 2000, WIN XP Pro
Delphi 6
BeitragVerfasst: Do 29.01.09 23:17 
Wenn das keine Werbung sein soll dann stell doch dein Programm einfach zur Verfügung ;)

Oder erklär doch einfach mal warum man dieses Programm benutzen sollte, wenn man unter Garantie schon ein Program von einer weltbekannten $oftware Schmiede besitzt, was ohne großen Aufwand genau das gleiche kann (bezogen auf das was man der dem Pdf entnehmen kann).
JDKDelphi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 115
Erhaltene Danke: 22

WIN2000, XP, WIN 7 , UNIX, LINUX
Assembler für (Z8x, 68xxx,R6000,Intel), DELPHI 6 Enterprise, MAGIC eDeveloper V9+V10, C++, C#,VB, .NET, zertifizierter iBOLT-Programmierer
BeitragVerfasst: Do 29.01.09 23:19 
Hallo,

morgen neues PDF zum Rechenkern verfügbar..

Liegt auf unserem Server..

Habe heute keine Zugriff mehr, poste ihn also, wenn ich im Büro bin..

Gruss

_________________
Wo andere aufhören, fange ich erst an..
JDKDelphi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 115
Erhaltene Danke: 22

WIN2000, XP, WIN 7 , UNIX, LINUX
Assembler für (Z8x, 68xxx,R6000,Intel), DELPHI 6 Enterprise, MAGIC eDeveloper V9+V10, C++, C#,VB, .NET, zertifizierter iBOLT-Programmierer
BeitragVerfasst: Do 29.01.09 23:25 
@[quote]CRNCPZ

irgendwelche Fragen..??

Nutz doch einfach die Software von der Firma..

Meine Steuerelemente und Services wurden schon 1990 unter Win 3.11 programmiert.. Will damit nur Beispiele bieten..

Gruss

_________________
Wo andere aufhören, fange ich erst an..
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 30.01.09 00:53 
Was ist der Sinn dieses Threads? Für mich sieht der einfach nur wie Werbung aus, aber ich will ihn nicht einfach so löschen :nixweiss:

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
JDKDelphi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 115
Erhaltene Danke: 22

WIN2000, XP, WIN 7 , UNIX, LINUX
Assembler für (Z8x, 68xxx,R6000,Intel), DELPHI 6 Enterprise, MAGIC eDeveloper V9+V10, C++, C#,VB, .NET, zertifizierter iBOLT-Programmierer
BeitragVerfasst: Fr 30.01.09 09:13 
Hallo Christian,

ich hatte auf BenBE geantwortet und somit kurz mal ne Beschreibung reingestellt gestern abend.

Poste heute noch den Source in "Open Source", damit sich die Leute den runterladen können.

Gruss

_________________
Wo andere aufhören, fange ich erst an..