Autor Beitrag
g1o2k4
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: So 01.02.09 15:23 
hi

ich hab gelesen, dass man interbase auch als embedded db verwenden kann. leider ist mir nicht klar wie ich das anstelle, deshalb suche ich ein tutorial, in dem die erstellung/konfiguration einer embedded interbase db in einem delphi projekt beschrieben ist. habt ihr einen link für mich zu so etwas ? oder könnt die schritte die ich gehen muss erklären ? (ich benutze delphi 2009 und die entsprechenden interbase komponenten)
dummzeuch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 593
Erhaltene Danke: 5


Delphi 5 ent, Delphi 6 bis Delphi XE8 pro
BeitragVerfasst: So 01.02.09 22:13 
user profile icong1o2k4 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich hab gelesen, dass man interbase auch als embedded db verwenden kann. leider ist mir nicht klar wie ich das anstelle, deshalb suche ich ein tutorial, in dem die erstellung/konfiguration einer embedded interbase db in einem delphi projekt beschrieben ist. habt ihr einen link für mich zu so etwas ? oder könnt die schritte die ich gehen muss erklären ? (ich benutze delphi 2009 und die entsprechenden interbase komponenten)


Du brauchst lediglich die gds32.dll gegen die embedded-Version auszutauschen. Alles andere geht wie mit einem normalen Interbase-Server.

twm
g1o2k4 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: So 01.02.09 23:05 
wo bekomm ich die denn her ? auf meinem rechner findet er die nirgendwo.
ich hab eine version aus dem netz geladen, wenn ich mit der connecten will kommt die fehlermeldung "unavailable database".
im delphi projekt hab ich bei der ibdatabase unter databasename einfach den namen der datenbank ohne pfad angegeben, weils direkt im ordner der exe liegt. auf meinem pc findet er die datenbank, aber nicht auf einem rechner auf dem kein interbase installiert ist. (die gds32.dll ist auf dem testrechner auch im ordner der exe)

edit: am datenbankpfad kanns nicht liegen, es klappt auch nicht wenn ich ihn mit nem opendialog auf dem testrechner angebe. es scheint wohl an der dll zu liegen. kannst du mir die embedded version schicken ?
dummzeuch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 593
Erhaltene Danke: 5


Delphi 5 ent, Delphi 6 bis Delphi XE8 pro
BeitragVerfasst: So 01.02.09 23:20 
user profile icong1o2k4 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wo bekomm ich die denn her?
...
es scheint wohl an der dll zu liegen. kannst du mir die embedded version schicken ?


Ich muss mich korrigieren: Was ich meinte, war Firebird embedded, nicht Interbase. Firebird ist die open source Weiterentwicklung auf der Basis der damals von Borland freigegebenen Sourcen. Download von sourceforge. Dort gibt es dann auch die gds32.dll fuer embedded-Zugriff. Ob und wie das fuer Interbase funktioniert, weiss ich nicht.

twm
g1o2k4 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: So 01.02.09 23:26 
also ich hab jetzt folgendes gelesen...man soll die fbembed.dll in gds32.dll umbenennen. das ging bei mir nicht er brauchte noch weitere dlls.
daher hab ich die neuste firebird embed version runtergeladen und alle dlls in den ordner der exe kopiert. anscheinend funktioniert das aber es kam die fehlermeldung dass meine datenbank version 13.0 ist und firebird nur bis zu version 11.x unterstützt. also komm ich mit firebird nicht weiter, sondern brauche wirklich die interbase embedded komponenten, die ich nicht kenne.

was muss ich noch in den ordner der exe packen damit sie über interbase auf eine datenbank zugreifen kann ?