Autor Beitrag
inf4act
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 09:37 
Ich bräucht nochmal eure hilfe xD
Ich habe eine variable in einer click procedure die bei jedem Click eins dazu zählt.
Jetz muss ich die Variable aber noch deklerieren. Wo mach ich das jetz damit nich bei jedem CLick die Variable gleich wieder null ist?
Und wie lautet gleich der Befehl um eine Button zu deaktivieren?

Hoffe ich geh euch nich auf die nerven^^


Moderiert von user profile iconUGrohne: Topic aus Algorithmen, Optimierung und Assembler verschoben am Fr 06.02.2009 um 09:29
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 09:48 
Die Variable einfach in deiner Klasse deklarieren und nicht in der Funktion (und dann direkt drauf zugreifen oder per Propertie).

Und ein Button hat die Propertie Button.Enabled, die kannst du einfach auf false setzen.
inf4act Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 09:48 
ich hab nur keine ahnung wo die klasse ist
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 09:50 
Die Klasse/Form ist das wo du deine ganzen Funktionen reinschreibst....
Les dich am besten erstmal in die Grundlagen ein, sonst hat das keinen Sinn...

(Ach ja und etwas aufschlussreicherere Titel für deine Themen wären auch hilfreich)
inf4act Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 09:59 
ich find auch dass das keinen sinn hat aber ich muss ne scheiß jahresarbeit schreiben und hab null ahnung von dem zeug
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 10:13 
Meinst du das ?
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
var
  Form1: TForm1;
  Zaehler:Integer;
implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Zaehler:=0;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Inc(Zaehler);
  Button1.Caption:=IntToStr(Zaehler);
end;

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 10:22 
user profile iconinf4act hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich find auch dass das keinen sinn hat aber ich muss ne scheiß jahresarbeit schreiben und hab null ahnung von dem zeug

Wenn Du in dieser Form von uns eine "Hilde" haben willst und solche Formulierungen verwendest, zeigt das auch die Wertschätzung, die Du uns entgegenbringst. Wir werden uns deshalb überlegen müssen, ob und wie wir Dir helfen wollen.

Etwas konkreter:
  • Schimpfwörter sind auf jeden Fall unhöflich.
  • Ist es unsere Schuld, wenn Du keine Ahnung hast bei dem, was Du in der Jahresarbeit behandeln musst?
  • Ein Titel, der etwas zum Problem aussagt, ist Voraussetzung für eine vernünftige Frage.
  • Die Wahl des richtigen Unterforums hilft auch ungemein. Meine Vermutung: Du hast eine Frage zu C# und NET, und zwar zu WinForms oder Basistechnologien. Beim falschen Unterforum darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du eine Delphi-Antwort bekommst, die Dir mit Deinen Kenntnissen nur bedingt weiterhilft (auch wenn sie in der Sache korrekt ist).

Also reiß' Dich zusammen, oder Du musst die Konsequenzen tragen.

Jürgen

@UGrohne
Ich wollte auch schon auf die Richtlinien hinweisen, aber ich finde sie leider immer nicht, wenn ich sie suche. Vielleicht könnte ein Link in das Fenster "Beitrag schreiben" eingebaut werden?

PS. C#/NET und WinForms ist vermutlich doch falsch wegen der ersten Frage von infarct: randomizing. Also gehört es in eines der Delphi-Unterforen. Aber das macht erst recht deutlich, dass die Frage vernünftig gestellt werden muss.


Zuletzt bearbeitet von JüTho am Fr 06.02.09 10:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 10:31 
Hallo,

bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:

1.2 Beiträge:
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]


Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf user defined image oder user defined image klicken und den Titel ändern.

Außerdem solltest Du wirklich etwas mehr Informationen geben dazu mit was Du arbeitest.

Viele Grüße,

Uwe