Autor |
Beitrag |
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Do 19.07.07 13:21
SpeedNotes
Was ist SpeedNotes?
SpeedNotes ist ein Programm mit dem man virtuelle PostIts auf den Desktop kleben kann und sie dann verwalten. Man kann sie für Erinnerungen, Nachrichten, Telefonnotizen, To-Do Listen, Web- oder E-Mailadressen oder sonstiges verwenden.
Welche Funktionen hat SpeedNotes?
Mit SpeedNotes kann man Nachrichten schreiben und formatieren. Ebenfalls integriert ist ein Kontaktmanager.
SpeedNotes speichert alle Einstellungen sowie alle Notizen für jeden User einem System einzeln.
Schnellstart:
Je nach Packungsart die Installation oder das ZIP aufrufen.
SpeedNotes mittels Doppelklick auf das Icon SpeedNotes starten.
Jetzt sollte neben der Uhr ein neues Symbol auftauchen. Dieses sollte eine gelbe Notiz darstellen und ein rotes "S" drinnen stehen.
Um in das SpeedNotes Menü zu gelangen klicken sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol. Es erscheint nun ein Menü mit verschiedenen Optionen.
Um schnell eine Notiz zu erzeugen klicken sie einfach der linken Maustaste doppelt auf das Symbol. Es erscheint nun eine leere Notiz am Desktop.
Mit einem Rechtsklick auf die Notiz kommt man in das notizeigene Menü. Hier kann man Änderungen betreffend der Notiz vornehmen. In diesem Menü kann man die Notiz auch speichern bzw. löschen.
Dies sollte nur eine kurze Einführung sein, denn ich hoffe das Programm erklärt sich von selbst. Sollten dennoch Probleme auftreten, ziehen sie bitte die Hilfe zu rate. Sind diese Probleme nicht mit Hilfe der Hilfe zu lösen kontaktieren sie mich.
CHANGELOG:
Neues in Version 1.1:
- Importieren von Outlook Kontakten.
- Größe von Kontaktmanager änderbar.
- Mehrsprachigkeit hinzugefügt
- Mindestgröße von Notiz eingefügt
- Doppelklick editiert Kontakt
- Entf-Taste zum löschen von Notizen
- Alt-Tab Bug beseitigt
- Hilfedatei erneuert und Vistatauglich gemacht
- Linksklick auf Taskleistensymbol bringt sichbare Notizen nach vorne
- Offenen Notizen werden bei Beenden gespeichert wenn Automatisch Speichern aktiviert ist
- Standartfarbe und Standartschrift einstellbar
Derzeit ist die EULA und die Hilfedatei nur in Deutsch enthalten. Englisch wird so schnell wie möglich nachgeliefert.
Daten:
Größe gepackt: 1.224 KB
Größe als Installer: 1.422 KB
Getestet unter: Windows XP Professional, Windows XP Home, Windows 2000
Geplante Features:
*) Senden von Notizen übers Netzwerk
*) Senden von Notizen mittels E-Mail
*) Verschlüsseln von Notizen mittels Passwort (edit 28.4.08: mittels AES)
Anhänge:
Anhang 1: Das Programm als Installer
Anhang 2: Das Programm als ZIP (Deutsche Version)
Anhang 3: Screenshot vom Programm
Anhang 4: Screenshot vom Kontaktmanager -> Geht wegen der Forensoftware nicht. Im nächsten Beitrag.
Ich darf bitten den Installer runterzuladen da ich überprüfen möcht wie der Installer geworden ist!
SpeedNotes ist auch über www.misc-projects.at downloadbar
lg elundril
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von elundril am Mi 01.09.10 00:29, insgesamt 12-mal bearbeitet
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Do 19.07.07 13:28
So jetzt auch der letzte Screenshot.
lg elundril
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Do 19.07.07 20:44
Peinlich, Peinlich.  Gerade veröffentlicht und schon ein update drausen. Klingt nach mircosoft aber es is leider so dass ich EINEN EINZIGEN "/" VERGESSEN HABE und deswegen das beenden einer Notiz probleme gemacht hat.
lg elundril
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Do 19.07.07 20:54
Moin!
Nett, aber was kann deine Version denn, was ATnotes nicht kann.
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Do 19.07.07 21:04
nun ja, es is von mir. Ihr könnt vorschläge für features bei mir abliefern und vl. setz ich sie um wenn sie nützlich sind.
lg elundril
PS: Im Delphi-Praxis forum wurde mir leider noch ein blöder Bug gemeldet den ich bis morgen sicher ausgebessert habe! 
Zuletzt bearbeitet von elundril am Fr 20.07.07 00:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 19.07.07 21:40
elundril hat folgendes geschrieben: | Und vor allem: WAS SOLL DIESE FRAGE, VERDAMMT NOCH MAL??
Wenn wir das bei jedem Topic machen, dann schreibt irgendwann keiner mehr programme weils eh scho alles gibt!  |
Jetzt beruhig Dich bitte mal wieder und bleib vor allem freundlich.
Du stellst hier ein Programm vor, welches Konkurrenzprogramme hat. Die Frage, warum ein Benutzer Dein Programm benutzen soll und nicht das andere, halte ich für völlig legitim.
Ich möchte alle darum bitten, diese Diskussion nicht öffentlich zu führen, sie gehört hier nicht her.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Fr 20.07.07 00:34
jop tschuldigung!
sry narses.
So jetzt hab ich auch den zweiten bug beseitigt. Es war ein fehlendes Application.processmessages vor dem löschen der Menüitems.
download wieder im ersten beitrag.
lg elundril
|
|
pigfacejoe
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: Fr 20.07.07 00:36
Hi elundril!
Also die Idee ist nicht schlecht, aber ich hätte lieber ein hauptmenü und nicht direkt die Tray Funktion beim Starten (ist aber Geschmackssache). Allerdings habe ich mal ein bisschen nach Bugs gesucht und bei mir kam ein Fehler, nachdem ich 3 Notizteile geöffnet hatte und alle 3 wieder geschlossen habe. Schau dir mal den Screenshot an.
Ansonsten, nette Idee und auch ganz gute Umsetzung! 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Fr 20.07.07 00:39
jop danke. der bug wurde behoben und es is schon ne neue version da.
bin gerade etwas verwirrt. Mit einem Hauptmenü meinst du nehm ich mal an ein eigenes Fenster das sich zb. an den bildschirmrand andockt.
lg elundril
|
|
wunsiedler
      
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4
Win7
|
Verfasst: Mo 23.07.07 18:51
Titel: Sprache
Leider hat das Programm noch einen entscheidenten Fehler welcher mir nicht gefällt: Es ist in Englisch.
Warum nicht in Deutsch ?
|
|
hui1991
      
Beiträge: 433
Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
|
Verfasst: Mo 23.07.07 21:14
wunsiedler hat folgendes geschrieben: | Leider hat das Programm noch einen entscheidenten Fehler welcher mir nicht gefällt: Es ist in Englisch.
Warum nicht in Deutsch ? |
Weil er will das alle in der Welt dieses Programm bedienen können und das Englisch International ist, sollte eigentlich auch jeder Englisch können.
Denke das ist bei den meisten Programmen der Hauptgrund.
Vllt. ist das Programm noch nicht so weit um neue Sprachen einfügen zu können.
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Di 24.07.07 18:37
jop aber ich arbeite gerade an einer unit für eine Spracherweiterung (mit XML-Files sodass jeder sprachen dafür erstellen kann)
lg elundril
|
|
passiv
      
Beiträge: 270
WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
|
Verfasst: Mo 30.07.07 12:38
weil ich durch zufall auf das topic und das beiliegende programm gestoßen bin bring ich ein paar persönliche vorschläge (bin ja eigentlich der erste mit einem konkreten vorschlag  ): ich würds bevorzugen, wenn ich das zettelchen einfach nur anklicken brauche um es zu verschieben (die "titelleiste" ist schon recht klein) und ein doppelklick um es zu editieren (wobei sich das als knifflig herausstellen könnte fällt mir da ein  ). wieso kann man im kontaktmanager nicht per doppelklick auf den eintrag ebendiesen editieren. warum kann man nicht einfach Entf drücken um den eintrag zu entfernen, Strg+D ist "anstrengender"  . und wie wärs mit ganz normalen terminen, die wie geburtstage meldung machen, also als zusätzliches einstellungsdings mit datum - und wenn zuviel zeit übrig ist - auch zeit einzustellen. mir ist außerdem eine wahrscheinlich ungewollte nebenerscheinung aufgefallen: man kann im normalfall per alt+tab zum kontaktmanager und zu den einzelnen notizen wechseln (die brauchen verdammt viel platz im "alt+tab-fenster", wenn es viele werden ...). wenn man eine notiz bearbeitet kann man weder zur notiz noch zum kontaktmanager wechseln, man muss alles minimieren. das ist lästig wenn man nur mal eben danebenklickt und tausende fenster offen hat ... sonst eigentlich alle achtung, dickes programm für die bescheidene größe 
_________________ Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
|
|
noidic
      
Beiträge: 851
Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
|
Verfasst: Mo 30.07.07 13:21
Das Setup geht nur als Admin, gibts da nen Grund für?
Ansonsten ganz nett, nur mein Bildschirm ist zu klein, um da auch noch postis draufzupinnen 
_________________ Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mo 30.07.07 15:02
noidic hat folgendes geschrieben: | Das Setup geht nur als Admin, gibts da nen Grund für? |
Ist doch logisch, erstens heißt es Setup (da macht Vista dann gleich Admin-Rechte-Zwastg drauf) und zweitens handelt es sich um einen Installer. Dieser möchte etwas in den globalen Registry-Zweig schreiben und das geht nur mit Admin-Rechten.
|
|
noidic
      
Beiträge: 851
Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
|
Verfasst: Mo 30.07.07 16:24
Andere Setups tun auhc ohne Admin-Rechte, entpacken halt nur die nötigen Dateien. Das Tool läuft ja auch so.
_________________ Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
|
|
passiv
      
Beiträge: 270
WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
|
Verfasst: Di 31.07.07 08:35
aber setups stellen meistens automatisch einen uninstall bereit und der ist in der registry eingetragen, damit man ihn bei der liste der "Zurzeit installierten Programme" dabeistehen hat
_________________ Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Di 31.07.07 14:08
ok vielen dank für die verbesserungsvorschläge. Ich werd versuchen sie großteils umzusetzen.
lg elundril
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mo 15.10.07 17:48
SpeedNotes
UPDATE: Version: 1.1
Es gibt eine neue Version von SpeedNotes. Downloadbar im ersten Beitrag.
Folgendes hat sich verändert:
- Importieren von Outlook Kontakten.
- Größe von Kontaktmanager änderbar.
- Mehrsprachigkeit hinzugefügt
- Mindestgröße von Notiz eingefügt
- Doppelklick editiert Kontakt
- Entf-Taste zum löschen von Notizen
- Alt-Tab Bug beseitigt
- Hilfedatei erneuert und Vistatauglich gemacht
- Linksklick auf Taskleistensymbol bringt sichbare Notizen nach vorne
- Offenen Notizen werden bei Beenden gespeichert wenn Automatisch Speichern aktiviert ist
- Standardfarbe und Standardschrift einstellbar
Viel Spass mit der neuen Version.
Zum Thema Sprachen möchte ich besonders auf das Thema in der Hilfedatei aufmerksam machen!!!!
lg elundril
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mi 17.10.07 15:37
Hmm, nur 1 download.
Würde sich der eine bitte melden und seine Kritik bitte äußern. Nur damit ich weiß ob es irgenswo Fehler etc. gibt.
lg elundril
|
|