Autor Beitrag
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Sa 14.02.09 20:56 
Hi,

ich hab ein Problem mit einem Netzwerk das nur mit WLAN betrieben wird.
Ich habe ein WLAN mit 54 MBit/s und eines mit WLAN auf 11MBit/s.
So lange der 54MBit/s an ist, funktioniert alles beim 54MBit/s einwandfrei.
Wenn jetzt der WLAN mit 11MBit/s angeschalten wird, dann bleiben die MBit/s beim 54MBit/s Rechner.
Aber das Internet funktioniert nur noch beim 11MBit/s oder beim 54MBit/s mit einer schlechten Latenz.
Geht der WLAN54 näher an den Router (Speedport V700), dann ist das Internet bei beiden in Ordnung.

Gründe könnten sein.
-Falsche Konfiguration (blos welche)
-Konflikt mit 54MBit/s und 11 MBit/s?

Weiß einer was da falsch ist?
Horschdware
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54

Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
BeitragVerfasst: Mo 16.02.09 14:18 
Ich habe gerade keinen Speedport V700 zur Hand, allerdings kann bei den meisten Access Points eingestellt werden,
wie gefunkt werden soll.
Of kann man wählen zwischen

- 54 MBit (802.11 g)
- 11 MBit (802.11 b)
- 54 Mbit UND 11 Mbit (802.11 b+g)
- Automatik



Je nach Gerät schaltet der Access Point einen Gang runter, wenn er merkt dass es Probleme gibt / langsame Geräte / was auch immer.
Höchstwahrscheinlich wird bei dir die Geschwindigkeit auf Automatik stehen.
Versuche mal, ob du die Variante 54 Mbit + 11 Mbit (802.11 b+g) einschalten kannst.

_________________
Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 16.02.09 14:46 
Du musst aufpassen, dass die verwendeten Kanäle weit genug auseinander liegen!
Kanal 1 und 2 z.B. behindern sich. Du musst mind. 3 Abstand lassen, also Kanal 1 und 4 z.B., zudem dürfen möglichst keine anderen W-LANs in der Nähe sein, die einen Kanal benutzen, der nahe an den Kanälen dran sind.
hui1991 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Do 19.02.09 21:05 
Naja mit den Kanälen weiß ich nicht ob das des problem ist.
Ohne den Ort zu wechseln ist alles normal.
Ist der 11MBit/s PC aber an, dann ist das Internet (nicht die Verbindung zum Router) sehr langsam.
Ich bin leider nicht live dabei, aber es ist schon komisch, das des Internet sehr schlechte Verbindung hat, obwohl die Verbindung zum Router noch sehr gut ist, und nur weil der 11MBit/s-Rechner an ist. Und wenn man direkt am Router sitzt (mit Laptop), dann geht das Internet sehr gut, kaum ist man aber paar Zimmer weiter, bleibt Verbindung zum Router schnell, aber Internet Verbindung ist langsam mit hoher Latenz.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 19.02.09 21:16 
Ja, die Verbindung ist ja auch sehr gut. Nur dass die Pakete sich ins Gehege kommen, wenn die Kanäle zu nahe beieinander sind. Dadurch gibt es dann Fehler, die müssen korrigiert werden, also wird es langsamer.
hui1991 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Do 19.02.09 22:32 
Aber das mit den Kanälen das kann man doch nur auf dem Router einstellen.
Ok, es kann sein das in der nähe ein weiterer WLAN ist, aber das dieser eine Störung macht?
Vorallem nur dann, wenn der eine Rechner mit 11 MBit/s an ist. Kann sein das dieser auf dem selben Kanal eine Verbindung zu dem Nachbar herstellt und immer paar Pakete rüber schickt und das die Störung macht?
Können sich überhaupt 2 WLAN-Sticks/Karten gegenseitig stören?
Oder nur 2 WLAN-Router
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 19.02.09 22:40 
Ach, ich hatte das falsch verstanden. :oops: Dass das bei b und g an einem Router langsamer wird, ist wohl normal. Da kannst du dann wohl wenig machen.

In Bezug auf andere Netze in der Nähe stimmt das mit den Kanälen aber, evtl. lassen sich zumindest davon die Störungen so minimieren.
hui1991 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Do 19.02.09 23:02 
Naja vorallem haben alle anderen Rechner derbe probleme mit dem Internet, wenn die zu weit weg sind und der 11MBit/s-Rechner der hat gar keine Probleme mit dem Internet. Also dieser Rechner blockiert alle außer sich selber.
Das ist für die anderen natürlich sehr nervig. :(

Also wenn ich am Router etz nur b einstellen lasse, sollte dann bei allen das Internet richtig funktionieren?
Anstatt auf g zu stellen wo einer nur b kann und alle anderen stört.