Autor Beitrag
xraysoft
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 02.03.09 15:20 
Hallo zusammen,

ich habe eine ArrayList in die ich einen Wert schreiben möchte.
Nun stehe ich leider gerade voll auf dem Schlauch, mein Code sieht folgender massen aus.

ArrayList innerActions = new ArrayList();
innerAction.Add(...);

In die innerAction.Add(...); möchte ich jetzt folgenden Wert schreiben {branchIfTrue label1}
und ich komme einfach nicht darauf wie und in welchen Typ ich den Wert wandeln muss,
damit er mir genau diesen Wert in die ArrayList schreibt.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 02.03.09 15:58 
Nimm besser eine List<T>, die ArrayList ist glaube ich veraltet, wenn ich die anderen Threads hier im Forum richtig in Erinnerung habe. Und mit einer Liste vom richtigen Typ wirst du dann auch keine Probleme haben. Was du mit "{branchIfTrue label1}" meinst, ist mir nicht klar.
xraysoft Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 02.03.09 16:34 
Sorry, aber das Thema habe ich noch nicht in Angriff genommen.
Ist Generic oder Templating, oder?

Dieses {branchIfTrue label1} ist ein ActionScript für Flash, eigentlich
ein Assembler-Code, der dann in ByteCode kompiliert wird.

Leider bin ich noch nicht so firm mit c#, ich komme eigentlich aus der c/c++ Programmierung
und arbeite mich erst in c# ein.

Also wenn ich mir den Inhalt von meiner ArrayList angucke sieht das wie folgt aus.
z.B. wenn ich ein String ein füge

Name Wert
innerAction Count = 48
[0] "irgend ein string"
[1] "..."

Ich möcht nun folgenden Wert in die ArrayList einfügen

Name Wert
innerAction Count = 48
[0] {branchIfTrue label1}
[1] {...}

und mir ist nun unklar wie ich meine Variable definieren muss, damit ich diesen Wert einfügen kann.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 02.03.09 16:45 
Das ist also in deinem C#-Code doch ein String, oder? Also wäre das doch einfach:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
ArrayList innerActions = new ArrayList(); 
innerAction.Add("{branchIfTrue label1}");
Und die bessere Variante sieht fast genauso aus:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
List<string> innerActions = new List<string>(); 
innerAction.Add("{branchIfTrue label1}");
xraysoft Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 02.03.09 16:51 
Leider ist es das noch nicht, dann ist der Wert in der ArrayList ein String,
also folgendermassen formatiert.

Name Wert
innerAction Count = 48
[0] "{branchIfTrue label1}"
[1] "..."

Ich brauche es aber so:

Name Wert
innerAction Count = 48
[0] {branchIfTrue label1}
[1] {...}

also ohne "".
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 02.03.09 17:00 
Wie soll das gehen? :gruebel:

Meinst du einen diesem Befehl zugeordneten Zahlenwert oder so etwas? Die entsprechende Tabelle müsstest du dann selbstverständlich selbst programmieren.
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mo 02.03.09 17:42 
user profile iconxraysoft hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dieses {branchIfTrue label1} ist ein ActionScript für Flash, eigentlich
ein Assembler-Code, der dann in ByteCode kompiliert wird.
Kurz gesagt: Hä? Asm in Byte-Code? Das kenne ich normalerweise nur in die umgekehrte Richtung. Und was genau willst du mit AS in C# anfangen? Soll das Script irgendwie an einen AS-Interpreter/Compiler geschickt werden?
Ich schließe mich also user profile iconjaenicke an ;) : Dein Problem ist mir leider vollkommen unverständlich :nixweiss: .

_________________
>λ=