Autor Beitrag
Elsbeth
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Do 05.03.09 13:45 
Hallo Delphi-Programmierer! Wer kann mir helfen. Ich möchte in eine ArrayList in delphi.net eine Graphic geben und mir diese Graphic auch wieder von der ArrayList herausholen. Bei mir funktioniert anscheinend die ArryList schon nicht.
Danke!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 05.03.09 13:48 
Hallo und :welcome:

Welcher Quelltext funktioniert denn nicht, also wie hast du das versucht?

Von Delphi .NET kann ich aber nur abraten, das ist tot. Der Nachfolger ist Delphi Prism, das hat aber eine andere Syntax, ist also nicht kompatibel.
Deshalb würde ich dazu raten keine neuen Projekte mehr in Delphi für .NET anzufangen.
Elsbeth Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Do 05.03.09 21:11 
Danke für deinen Willkommensgruß. Nachstehend meine Syntax. Mit dem Toolbar-Buttom möchte ich die Rechtecke speichern und mit dem 2. Button ein Rechteck weniger herzeichnen.

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
constructor TWinForm.Create;
begin
  inherited Create;
  //
  // Required for Windows Form Designer support
  //
  InitializeComponent;
  //
  // TODO: Add any constructor code after InitializeComponent call
  //
  g:=pic.CreateGraphics;
  myPen:=Pen.Create(Color.Black,1);
  al:=ArrayList.Create;
end;

procedure TWinForm.tBar_ButtonClick(sender: System.Object; e: System.Windows.Forms.ToolBarButtonClickEventArgs);
var o:TObject;
begin
{o:=rechteck(g);
 al.Add(o); }

end;

procedure TWinForm.pic_MouseUp(sender: System.Object; e: System.Windows.Forms.MouseEventArgs);
begin
 g:=pic.CreateGraphics();
 if e.Button=System.Windows.Forms.MouseButtons.Left then
  begin
draw(g);
dragMode:=False;
end;
end;

procedure TWinForm.pic_MouseMove(sender: System.Object; e: System.Windows.Forms.MouseEventArgs);
begin
 move(e.X,e.Y);
 if dragMode then
 begin {pic.Refresh;} end;
end;

procedure TWinForm.pic_MouseDown(sender: System.Object; e: System.Windows.Forms.MouseEventArgs);
begin
 down(e.X,e.Y);
 dragMode:=True;
end;

procedure TWinForm.pic_Paint(sender: System.Object; e: System.Windows.Forms.PaintEventArgs);
begin
  g:=e.Graphics;
  draw(g)
end;

procedure TWinForm.draw(g:Graphics);
begin
   rechteck(g);
end;

procedure TWinForm.move(xr,yr:Integer);
begin
 x1:=xr;
 y1:=yr;
end;

procedure TWinForm.down(xp,yp:Integer);
begin
 x:=xp;
 y:=yp;
end;

procedure TWinForm.rechteck(g:Graphics);
begin
  g.DrawRectangle(myPen,x,y,x1-x,y1-y);
end;

procedure TWinForm.UndoButton_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
begin
  {al.RemoveAt(rechteck(g));}
end;

end.


Moderiert von user profile iconGausi: Delphi-Tags hinzugefügt