Hallo zusammen,
ich habe auf einem "deutschen Rechner" eine englische (man glaubt es nicht) C# -Datenbankanwendung programmiert. Dabei habe ich die CultureInfo (sowohl für CurrentCulture als auch für CurrentUICulture) auf "en-US" gesetzt. Abgesehen von den Datenbank Exceptions, liefern mir alle Exceptions die Antwort in Englisch zurück. Die Datenbank Exceptions - z.B. Pfad falsch, bzw. ist keine DB - 'sagen' das ganze auf Deutsch...
Fragen: Was kann ich tun? Hatte jemand das Problem auch schon? Wo ist der "Schalter"? Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass die OleDB Klassen eigene Threads verwenden, die dann leider auf die Standardsprache des PCs zurückgreifen?
Im Voraus schon mal vielen Dank für euere (von mir aus auch mitleidigen) Kommentare!
Grüße
Aivop