Autor Beitrag
brokenlink
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 14.05.09 14:54 
Hallo,

ich suche ein einfaches und freies Wiki Portal:

- Sollte in Asp.Net geschrieben sein.
- Kann Xml oder Sql Server Datenbank verwenden.

Wir wollen das Wiki Portal für unserer Software als Doku benutzen.

Hat jemand eine Idee?

Vielen dank im vorraus?

mfg
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 14.05.09 15:06 


Zuletzt bearbeitet von jaenicke am Do 14.05.09 16:07, insgesamt 2-mal bearbeitet
brokenlink Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 14.05.09 15:35 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
lmgtfy.com/?q=wiki+software


Wer eine dumme Frage stellt bekommt auch eine dumme ... :D

Die Auswahl ist riesig und ich dachte vielleicht hat jemand schon einen Tip.
Wir brauche eine einfache Lösung und die am besten unter keiner Lizenz steht.
Das Wiki Portal ist für eine Simple Doku gedacht.

Na gut werde ich mal weiter suchen.

Danke
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 14.05.09 16:05 
Ja, also ich würde auf den ersten Blick das erste der drei verlinkten nehmen, deshalb stehts auch als erstes bei mir in der Liste.

Für ASP gibt es ganz sicher eben weniger Auswahl wie für PHP z.B., deshalb kann es sein, dass das schon die einzige gute Lösung ist, selbst kennen tue ich es nicht. ;-)

Wobei mir gerade auffällt, dass der Link zu Flexwiki nicht direkt der zum Projekt ist (habe ich korrigiert), und dass das dritte vielleicht nicht die .NET Variante von ASP benutzt.
brokenlink Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 14.05.09 16:19 
Jo danke ;) ich kenne die Lösungen und die sind mir zu groß und zu mächtig ;)
Manchmal tut es auch was simples ;)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 14.05.09 16:22 
Das ist aber auch noch der Sicherheitsaspekt. Bei solchen größeren Lösungen sind die Chancen eher besser, dass auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt. Bei kleinen Projekten ist die Gefahr für einen Einbruch auf den Server sicher höher.

Viel Auswahl scheint es aber ja ohnehin nicht zu geben für die Zielplattform.
brokenlink Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 14.05.09 16:35 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das ist aber auch noch der Sicherheitsaspekt. Bei solchen größeren Lösungen sind die Chancen eher besser, dass auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt. Bei kleinen Projekten ist die Gefahr für einen Einbruch auf den Server sicher höher.

Viel Auswahl scheint es aber ja ohnehin nicht zu geben für die Zielplattform.



Das Portal ist nur für das Intranet und deswegen spiel sicherheit so gut wie keine Rolle. Sonst hast du auf jeden Fall recht.