So einfach ist das ganze leider nicht. Du hast ein Bild von vorne und von der Seite. D.h., du kannst maximal nur eine Hälfte des Frontalbildes analysieren, da für die andere Hälfte das Profil fehlt (es gibt auch Leute, bei denen die Gesichtshälften nicht symmetrisch sind). Dann dürftes auch nicht all zu leicht sein, aus zwei Bildern ein Tiefenprofil zu erstellen. Nimm z.B. das Auge. Das ist rund, d.h. auf dem Seitenprofil ist auch nur eun Teil des Auges zu sehen... Sprich du musst sehr viele Bilder zusammenfügen.
Wenn du das trotzdem aus zwei Bildern halbwegs hinbekommst, Respekt!
Zur Darstellung: Ob OpenGL oder DirectX ist egal. Es haben beide Seiten gewisse Vorteile. Wenn du nix spezifisches brauchst (über ein Gittermodell lachen die

) ist es eigentlich egal. Ansonsten: schau dir am besten mal beide an und bilde dir selber ein Bild, was dir besser gefällt. [url=delphigl.com]OpenGL-Community[/url] und [url=delphidev.de]DirectX[/url]
Ansonsten: Na klar ist es mit Delphi möglich (nahezu) alles zu machen - was auch andere Sprachen können.