Autor |
Beitrag |
DL_Ricko
      
Beiträge: 55
|
Verfasst: Sa 21.03.09 13:40
Hallo,
das ist mein erstes großes Programm mit Delphi
es hat ein kleines spiele "Knöpfe spiele"
es hat einen Taschenrechner (mit -,+)
er hat ein kleines Textprogramm
und ein Memo
bitte sagt mir wie euch das Gefehlt
bitte schreiben
von DL_Ricko
Moderiert von Narses: Doppelten Anhang gelöscht und Kommentar angepasst
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von DL_Ricko am Sa 21.03.09 14:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Jakob_Ullmann
      
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15
Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
|
Verfasst: Sa 21.03.09 13:47
1. Was macht es? Bitte mehr Beschreibung einfügen.
2. Bitte einen Screenshot senden.
3. Ich mag RAR nicht wirklich. Wäre es möglich, neben RAR auch eine ZIP-Version anzubieten?
Danke.
PS: Bitte auch den Titel anpassen.
|
|
alzaimar
      
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13
W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
|
Verfasst: Sa 21.03.09 15:21
Ich werde nie ein Programm ausprobieren, bei dem der Quelltext nicht beiliegt. Wer weiss, was es macht.
Also bitte den Quelltext beilegen.
_________________ Na denn, dann. Bis dann, denn.
|
|
DL_Ricko 
      
Beiträge: 55
|
Verfasst: Sa 21.03.09 15:30
mit im zip oder rar
das ist die .txt
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Sa 21.03.09 15:44
Hallo und  hier im DF,
du kannst die Units auch einfach so anhängen. Das macht es für uns einfacher, das Programm zu starten. Also beim nächsten Mal einfach den Ordner, wo dein Programm mit Quelltext drin ist, zippen. Danke.
Du solltest deinen Quelltext mal überarbeiten und dabei vor allem die Beschriftung der Komponenten überdenken. Das macht den Code lesbarer.
Dann würde ich dir raten, das Spiel einzeln zu erstellen und nochmal vorzustellen. So ein "Gesamtpaket" ist immer nicht so toll.
Die Orthografie könnte auch mal überarbeitet werden  .
MfG
Regan
|
|
FinnO
      
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123
Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
|
Verfasst: So 22.03.09 20:53
aaalso:
Ich möchte dir jetzt ehrlich nicht den Spaß am programmieren nehmen, aber vielleicht solltest du dir überlegen, etwas sinnvolles zu machen, was trotzdem einfach ist, einen Taschenrechner z.B., und zwar einen, der nicht nur + und - kann.
Bis Dahin, Finn Ole
Zuletzt bearbeitet von FinnO am Fr 10.04.09 11:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
alzaimar
      
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13
W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
|
Verfasst: So 22.03.09 23:20
Was soll das? Der Fragesteller hat nicht gebeten, Anmerkungen zu seinem Schreibstil abzugeben, noch hat er behauptet, das Programm verkaufen zu wollen. Es handelt sich um sein *erstes* Programm, also solltest Du vielleicht deinen Beitrag dahingehend überarbeiten, und einem Anfänger konstruktive Kritik entgegenzubringen. Wenn Du diesbezüglich nichts beizutragen hast, schreib einfach Nichts. Letzteres wäre -denke ich- für alle das Beste.
Nach Durchsicht Deiner bisherigen Beiträge solltest Du dich nicht dadurch lächerlich machen, indem Du, auf einem scheinbar hohen Roß sitzend, mit dem Finger von Oben herab hämisch auf Andere zeigst. Das Roß steht nämlich in einer tiefen Grube, sodaß deine Nasenspitze gerade auf Höhe der Schuhsohle anderer ist. Von außen betrachtet sieht das richtig dämlich aus  .
_________________ Na denn, dann. Bis dann, denn.
|
|
Jens Hartmann
      
Beiträge: 120
XP
Delphi
|
Verfasst: So 22.03.09 23:31
Hallo,
habe dein Programm mal geprüft. Es wäre schön, wenn du den Code anhängen könntest, dann könnte man an diesem dir eventuelle Fehler erklären, und dein Programm verfeinern.
Gruß Jens
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mo 23.03.09 11:10
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
Boldar
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 23.03.09 14:14
|
|
manta656
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: Di 24.03.09 16:29
naja nicht gerade das beste ... aber mach beim texteditor , noch eine Scroll Leiste hinzu , so dass man leichter runterscrollen kan 
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Di 24.03.09 19:10
Für die ersten schritte ganz okay
Zum Thema Quelltext, Shadcode etc.:
Habt ihr keine Virenscanner/Firew@ll???
|
|
alzaimar
      
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13
W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
|
Verfasst: Di 24.03.09 20:20
MDX hat folgendes geschrieben : | Zum Thema Quelltext, Shadcode etc.:
Habt ihr keine Virenscanner/Firew@ll??? |
Ein Virenscanner springt im allgemeinen nicht auf eine kleine selbstgefrickelte Schadroutine an. Es sei denn, er verwendet die aktuellsten Heuristiken.
_________________ Na denn, dann. Bis dann, denn.
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Di 24.03.09 20:56
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Di 24.03.09 20:59
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Di 24.03.09 21:03
Moin!
*räusper* Hier geht´s doch irgendwie um ein Programm im ersten Beitrag, oder?
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|