Autor Beitrag
tortom1000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175

Win XP, Win Server 2003 - 2012, Win 7
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 21:57 
Hallo,
ich möchte gerne einen Text aus einem DBRichEdit in die Zwischenablage kopieren, um ihn dann per Email zu versenden. Ich habe das so angedacht:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
TDBRichEdit(Screen.Activeform.ActiveControl).CopyToClipBoard;
ShellExecute(Application.Handle, 'open',
//PChar('mailto:?subject=&body=' + Clipboard.AsText), nil, nil, sw_ShowNormal);
PChar('mailto:?subject=&body=' + Clipboard.AsText), nilnil, sw_ShowNormal);

Die erste Anweisung kopiert den markierten Text in die Zwischenablage, die zweite startet das Email-Programm und kopiert den Text aus der Zwischenablage in den Text-Bereich des Email-Programms. Leider gehen dabei die Zeilenumbrüche verloren, d.h. der Text steht hintereinander, was die Optik verschlechtert...

Gibt's da einen Befehl, so das ich die Zeilenumbrüche im Email-Programm habe?

Übrigens: Wenn ich den Text manuell aus der Zwischenablage in das Emailprogramm einfüge, bleiben die Zeilenümbrüche erhalten.

Viele Grüße
Tortom

Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 22:47 
Hallo,

welches Email-programm verwendest du?

Gruß Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
tortom1000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175

Win XP, Win Server 2003 - 2012, Win 7
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 23:39 
Hallo Frank,
ich benutze Thunderbird 2.x.
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Sa 14.03.09 17:41 
mit der Forumsuche gefunden:
www.delphi-forum.de/...ht=mail+shellexecute

daher wenn ich ein stringreplace durchführe
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
s2:=StringReplace(Clipboard.AsText,#13#10,'%0D%0A',[rfReplaceAll,rfIgnoreCase]);					

habe ich die Zeilenumbrüche (ich verwende Outlook 2003)

ich würde dein Programm nicht nutzen, wenn du mir die Zwischenablage überschreibst, warum nimmst Du nicht z.B. seltext?

Gruß Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)