Autor Beitrag
Hugo343
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Sa 23.05.09 17:34 
Ich hab in letzter Zeit einen kleinen Taschenrechner angefangen, dessen Funktionen mit dem was ich gerade in der Schule habe wachsen soll. Dabei ist mir dann eingefallen das auch die Graphik-Fähigkeit nicht abgehen sollte. Und schon stehe ich vor meinem Problem, nämlich: Wie schaffe ich es das mein Programm eine Gleichung in String-Form so umwandelt das Delphi damit umgehen kann?
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Sa 23.05.09 17:45 
Dazu brauchst du einen so genannten Suche in der Entwickler-Ecke PARSER
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Sa 23.05.09 17:50 
z. B. den hier, ideal zum Verständnis: delphi.zsg-rottenburg.de/parser.html
Oder, falls es auf Performance ankommt: www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=36946
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Sa 23.05.09 20:03 
Ich werd mich da mal durchknabbern, scheint ziemlich kompliziert zu sein...