Autor Beitrag
theChaoS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 19:29 
Hallo alle zusammen

Also ich hab hier ein recht verrückte Problem
ich habe einen X belibigen string und würde jedem String je nach buchstaben Art gernen eine Zahl zuordnen.
Also zb. Hans == 123 Peter == 23 usw.
Es ist jedoch egal nach welchen System die Zahlen zugeordnet werden da ich nur irgenwelche Zahlen brauche
Gibt es für soetwas eine funktion ? oder Hat irgenwermal eine gemacht ?

Vielen THX im voraus schonma
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 19:41 
Object.GetHashCode() ;) .
String-Hashes müssen zwar nicht eindeutig sein (wie könnten sie es auch), aber die Gefahr einer Kollision ist in den meisten Szenarien doch gering genug.

PS: Wenn man fragen darf :) : Was hast du damit vor?

_________________
>λ=
theChaoS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 19:51 
Hi thx für die antwort

Was ich damit vor hab ?
naja ich hab einen Messager gebaut (für den Info ukurs in der Schule)
dummerweise bin ich nicht so der Desing mensch ^^ der messager geht gut nur jetz überlege ich mit wie ich ihn verschöneren kan und dan halt auch daheim einsetzen
Und dabei bin ich zum schluss gekommen das ich je nach name (deshalb das beispile mit Peter ^^) die schrift verben sollte ^^
theChaoS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 20:11 
Hmm er macht Interesante Fehler ^^ :roll:
Habt ihr ne Code beispiel ? :D
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 20:35 
Zeig uns doch deinen Code, und beschreib, was nicht funktioniert..

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
theChaoS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 21:34 
Hmm um erlich zu sein ist alles was ich habe nach wie vor der String ^^
ich habe KA wie ich das mit dem Object.GetHashCode() verbinden soll ^^
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 23:47 
user profile icontheChaoS hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich habe KA wie ich das mit dem Object.GetHashCode() verbinden soll ^^
Ignorier es einfach :oops: . War fest davon überzeugt, in einem C#-Thread zu sein...
Grundsätzlich ist eine Hashfunktion schon der richtige Weg, aber wenn es nur um Farben geht, muss man da keine großen Spatzen-Kanonen auffahren. Du könntest eine feste Liste von Farben vorgeben (wer will schon braun-grau als Nick-Farbe ;) ), die Ord-Werte der einzelnen Zeichen im String addieren und die entsprechende n-te Farbe nehmen, also
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Colors[OrdSum mod Length(Colors)]					

_________________
>λ=