Zuerst definierst du eine Klasse mit deinen Daten.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17:
| public class Participant { public string GivenName { get; set; } public string SurName { get; set; }
public Participant() { this.GivenName = string.Empty; this.SurName = string.Empty; }
public Participant(string givenName, string surName) { this.GivenName = givenName; this.SurName = surName; } } |
Den parameterlosen Konstruktur wird für die Serialisierung benötigt.
In deiner Hauptklasse hast du dann zum Beispiel eine Liste von Teilnehmer
C#-Quelltext
1:
| private List<Participant> Participants = new List<Participant>(); |
die du dann mit Teilnehmer füllen kannst....
C#-Quelltext
1: 2:
| this.Participants.Add(new Participant("Max", "Mustermann")); this.Participants.Add(new Participant("Sarah", "Musterfrau")); |
Die saveFileDialog Komponente ist nur eine Komponente um einen Dateinamen von dem Benutzer zu beokmmen. Den Dateinamne kann man dann für das Speichern von Dateien verwenden.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| if (this.saveFileDialog1.ShowDialog() == DialogResult.OK) { XmlSerializer serializer = new XmlSerializer(typeof(List<Participant>)); using (FileStream stream = File.OpenWrite(this.saveFileDialog1.FileName)) { serializer.Serialize(stream, this.Participants); } } |
und dann hast du deine XML-Datei...
Gruß
Daniel