Autor Beitrag
Horst-Dieter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16



BeitragVerfasst: Fr 03.04.09 11:24 
Mathema ist eigentlich eine Sammlung aller meiner kleineren Matheprogramme.
Praktisch kommt jedes Thema aus dem Sekundarbereich I (und etwas darüber hinaus) an die Reihe.
Man kann Dreiecke konstruieren, Gleichungen lösen, Funktionen zeichnen und, und, und ...
Alle Lösungen können ausgedruckt werden.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: So 12.04.09 22:11 
Interessant, hab eigentlich auch nichts zu bemängeln :zustimm: Man könnte eventuell noch die Schriftarten auf allen Seiten anpassen, so dass alle gleich groß und formatiert sind, sonst kein Fehler auf Anhieb gefunden!

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Sa 18.04.09 14:54 
Toll wäre noch Umstellen von Gleichungen, z. B. v=s/t nach t -> t=s/v

Allerdings weiß ich, wie schwierig das ist.

Beim Ansehen des Sources bemängelt mein D7, dass es kein QuickReport hat (QuickReport hat bei mir nur D5, und das dürfte zu Inkompatiblitäten führen -- ohne es getestet zu haben). Wozu brauchst du QuickReport?
GericasS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 540

Windows Vista Home Premium
D2010, VisualStudio2008
BeitragVerfasst: Sa 18.04.09 15:13 
Tolles Programm sehr hilfreich wenn man grad mal kein Internet hat. Wenn es das noch als Java Programm fürs Handy gäbe :wink:

_________________
Alexander N.
Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
Horst-Dieter Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16



BeitragVerfasst: Mi 22.04.09 09:01 
Quicksreport wird vom Hersteller bei D7 mitgeliefert aber nicht automatisch in die Komponentenbibliothek übernommen. Muss vom Benutzer installiert werden.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 22.04.09 17:21 
Wozu brauche ich zum Drucken unbedingt QuickReport? Warum nicht einfach die Printers-Unit einbinden und das Printer-Objekt nutzen??
Horst-Dieter Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16



BeitragVerfasst: Do 23.04.09 10:27 
Die Quickreport-Komponenten befinden sich im Programmverzeichnis im Ordner Quickrpt.
Natürlich kann man auch anders drucken. Die Reportkomponenten erlauben jedoch eine individuelle Gestaltung des Druckbildes mit der entsprechenden Druckervorschau.
Warum also nicht ?