Autor Beitrag
Ulixes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 63

Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
BeitragVerfasst: So 29.03.09 10:45 
Hallo,

Crosspost: www.delphigl.com/for...viewtopic.php?t=8307

ich mach gerade meine ersten Erfahrungen mit OpenGl. Dabei habe ich die Unit-Klausel, um die Klasse
"dglOpenGl" erweitert und die Datei in das "lib" Verzeichniss meines Delphiporgramms gelegt.

Nun kommt diese Fehlermeldung:
[DCC Fataler Fehler] dglOpenGL.pas(13707): F2039 Ausgabedatei 'c:\program files\codegear\rad studio\6.0\lib\dglOpenGL.dcu' kann nicht erstellt werden
Was mach ich falsch??

Delphi 2009 Pro
Win Vista Home Premium

Vielen Dank im Voraus!

_________________
"Alles ist möglich, Unmögliches dauert nur ein bisschen länger!"
frank-wob
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 29.03.09 11:13 
Hallo,

du hast keine Schreibrechte auf das Verzeichnis, deshalb kann Delphi die DCU nicht speichern.

Kopiere die Unit in ein Verzeichnis in das du auch schreiben darfst und füge dann in Delphi den Pfad hinzu, dann sollte es funktionieren.

Gruß Frank
dummzeuch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 593
Erhaltene Danke: 5


Delphi 5 ent, Delphi 6 bis Delphi XE8 pro
BeitragVerfasst: So 29.03.09 11:14 
user profile iconUlixes hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

Crosspost: www.delphigl.com/for...viewtopic.php?t=8307

ich mach gerade meine ersten Erfahrungen mit OpenGl. Dabei habe ich die Unit-Klausel, um die Klasse
"dglOpenGl" erweitert und die Datei in das "lib" Verzeichniss meines Delphiporgramms gelegt.

Nun kommt diese Fehlermeldung:
[DCC Fataler Fehler] dglOpenGL.pas(13707): F2039 Ausgabedatei 'c:\program files\codegear\rad studio\6.0\lib\dglOpenGL.dcu' kann nicht erstellt werden
Was mach ich falsch??


Delphi versucht die Unit dort zu compilieren, wo es sie findet, Du hast aber als normaler User dort keine Schreibrechte.

Abhilfe:

1. Verschiebe die Datei in einen anderen Ordner, auf den Du Schreibrechte hast

und

1.1 fuege diesen Ordner zum Delphi Library-Path (keine Ahnung, wie ein deutsches Delphi das nennt) hinzu.

oder

1.2 Fuege diesen Ordner zum Suchpfad jedes Projekts hinzu, das sie benoetigt.

oder

1.3 Fuege die Datei zu jedem Projekt hinzu, das sie benoetigt.

und/oder

2. setze den dcu-Ausgabepfad deines Projekts, so dass Delphi nicht mehr versucht, die .dcu-Dateien dort zu erstellen, wo die Sourcen liegen.

Ich persoenlich bevorzuge 1.2 und 2.

twm
Ulixes Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 63

Win Vista Home Premium
Delphi 2009 Professional, XHTML, CSS, PHP
BeitragVerfasst: So 29.03.09 19:07 
Ich habe es geschafft! :D
Gute Anleitung!

VIELEN DANK!

_________________
"Alles ist möglich, Unmögliches dauert nur ein bisschen länger!"
Mr_Emre_D
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Fr 10.04.09 14:02 
Ich würd einfach Delphi mit Adminrechten starten, ne leere Form mit dglOpenGL eingebunden komopilieren / ausführen und delphi wieder im normalen (user) Modus starten.
Somit wäre die DCU auch erzeugt.

MfG