Autor Beitrag
Boy2melo
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Fr 17.04.09 11:29 
Hallo alle zusammen.

Ich bin derzeit dabei ein Registrierprogramm zu schreiben. Mein Programm greift mit hilfe einer ADOConnection über das Netzwerk auf die Datenbank zu. Es soll während der Laufzeit eine Neue Spalte in die Datenbank hinzufügen. Ich habe versucht es mit einer ADOQuery und einem SQL befehl zu lösen aber das Programm gibt mir immer folgende Fehlermeldung:

"[...] ist eine Exceptiond er Klasse EOleException aufgetreten. Meldung:'Tabelle/Einschränkung kann nciht gefunden werden'.[...]"

Mein Quellcode sieht folgendermaßen aus:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TFRegistration.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Query1.SQl.add('ALTER table TDatabase Add Spalte1 char(50)'); //Query1 = ADOQuery; TDatabase = Tabellenname
  Query1.Open;
end;

Kann mir vielleicht irgend jemand helfen? Vielen Dank.

Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt
mikhal
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 109

Windows 10 Professional 64-Bit
VS 215 CE, Delphi 10.1 Berlin Professional
BeitragVerfasst: Fr 17.04.09 12:34 
Verwende statt
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Query1.Open;					

mal
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Query1.ExecSQL;					


Die Methode Open darfst du nur verwenden, wenn dein SQL-Statement eine Ergebnismenge zurückliefern wird (SELECT-Statement), bei allen anderen Statements mußt du die Methode ExecSQL verwenden.

Grüße
Mikhal

_________________
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!