Autor Beitrag
shyne23
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Do 30.04.09 12:32 
Hallo bin junger anfänger mit c#. Ich probiere gerade ein bischen herum und komme ganz gut vorran. Habe gerade in der Übersicht entdeckt das ich ".cs" Dateien erstellen kann und in das Projekt einbinden kann. Nun zu meiner frage kann ich in diese Datei Code schreiben und den dann in einem Hauptprogramm aufrufen bzw Ausführen?.

Wäre toll wenn jemand mal ein kleines Besispiel hätte das würde mir sehr Helfen.

Shyne23
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Do 30.04.09 14:55 
Hallo und :welcome:

Ich hoffe doch, dass du schon soweit bist und etwas vom Unterschied zwischen Quellcode-Dateien und ausführbarem Code (bei NET Assemblies genannt, und zwar DLL und EXE) gehört hast.

In Quellcode-Dateien wird natürlich Code geschrieben - teilweise "automatisch" durch den Designer, teilweise manuell durch den Programmierer. Die Endung der Quellcode-Dateien weist in der Regel auf die Programmiersprache hin, z.B. vb = VisualBasic oder c = C oder cs = CSharp (oh, welche Überraschung, cs-Dateien enthalten Quellcode für C#)

Beispiele (und Anleitungen) findest du z.B. in OpenBook Visual C#.

Jürgen