Bevor du ans Programmieren gehst überleg dir erstmal das für deine Anforderungen geeignete Daten/Objektmodell. Danach abhängig von der Datenmenge/Anforderungen ob du wirklich eine DB willst und wenn ja welche. Reicht eine Desktop-DB wie Access, TurboDB, etc. oder soll es schon ein Server wie Oracle MySQL oder MS SQL Server sein? Dann leidest du aus dem Daten/Objektmodell dein ER-Modell und Tabellenmodell ab welches du auf der DB anlegst. Anschließend kannst du dir überlegen wie du das Programmieren durchführst. Mit/Ohne DB-Sensitive Controls. Alles Per Objecte die direkt aus der DB gefüllt werden oder direkt mit den Tabellen/Query-Objekten. ...