Autor Beitrag
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 28.03.09 15:16 
Hallo,

ich wollte hier mal mein Symbolspeicherungsprogramm vorstellen. Man darin Icons in eine Datenbank hineinladen, mit einem Namen und einer Beschreibung versehen und hat dann alle Icons immer dabei. Das Programm ist OpenSource und benötigt die sqlite3.dll, die im Complete Package enthalten ist.

Das Programm existiert nicht mehr.

Features:

  • Icons platzsparend speichern
  • PNG-Bilder in Icons umwandeln (mit alpha-blend) Danke an user profile iconelundril
  • Icons taggen
  • Notizen einfügen
  • Suche
  • Ganze Ordner hinzufügen
  • und dabei auch einzelne Dateien ausschließen


Lizenz
Kurz und knapp: Frei verfügbar, Namensnennung notwendig sowie im About-Dialog ein Link zur Seite.

Download
Kein Download verfügbar.

Changelog powered by DevProject Manager:

Version 1.0.0.3:
[+] Bei den Cursortasten wird jetzt auch das Icon geladen
[+] Bestimmte Symbole können jetzt beim ordner hinzufügen ausgeschlossen werden
[+] Die Suche findet jetzt auch auf Wunsch Wörter, die mittendrin stehen
[+] Kontextmenü für noch intuitivere Bedienung
[+] PNG-Bilder können hinzugefügt und gespeichert werden (vielen Dank an elundril)
[+] Tastensteuerung
[*] Anzeige beim Löschen
[*] Auch der erste Buchstabe wird in das Suchfeld eingetragen
[*] Die Position wird gespeichert und anschließend wieder dort hin gesprungen (BETA)
[*] Die Tags bilden jetzt standardmäßig den Dateinamen
[*] Labelausrichtung im Infodialog
[*] Symbol aufgeteilt
[*] Zusatzinformationen entfernt
[-] "Bitte wähle ein Symbol"-Fehler
[-] Fehler bei der Eingabe von doppelten Anführungszeichen
[-] Fehler beim Löschen mehrerer Dateien
[i] "Name" heißt jetzt "Tags"; "Beschreibung" heißt jetzt "Notizen"
[!] Suchfeld verschwindet nicht, wenn es leer ist und verlassen wird

Version 1.0.0.2:
[+] Ganze Ordner können hinzugefügt werden
[+] Quicksearch
[*] Beschreibung ist nun kein Pflichfeld mehr
[-] Fehler nach dem Bearbeiten

Version 1.0.0.1:
[i] Erste Version



MfG
Regan


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Freeware Projekte verschoben am Fr 08.05.2009 um 14:30


Zuletzt bearbeitet von Regan am Mi 04.04.12 19:21, insgesamt 10-mal bearbeitet
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 28.03.09 15:58 
Ich hab's grad geladen und wollt's testen :) Was mir zu allererst auffällt: Soll ich meine 5000 Icons die ich mir mal von ner kostenlosen Iconsammlung geladen hab, jetzt einzeln einfügen? :) Gut, 5000 ist übertrieben, aber du verstehst was ich meine, oder? ;)
Du könntest ja "Ordner durchsuchen" hinzufügen(Mit und ohne Unterordner), wobei der Dateiname als Name gewählt wird, Beschreibung bleibt leer.
Drag&Drop eines Ordners könnte die Frage "Unterordner miteinbeziehen? Y/N" aufpoppen lassen und dann das gleiche tun.
Wieso ist beim Einfügen Beschreibung ein Pflichtfeld? Ich meine, wieso sollte ich ein grünes Plus anders Beschreiben als mit "Add" was ja einfach der Name ist?
Könnte man auch andere Dateitypen einbeziehen? Das Gros meiner Icons ist im png-Format (Wobei das natürlich kein gültiges Format ist, aber es sind schöne Icons und man könnte sie vielleicht gegebenenfalls irgendwie konvertieren ;) )
*bug* Oh, was ist das denn? Siehe Anhang.
Wie funktioniert das ganze, hast du in der DB die Icons als Daten, soll heißen, es werden nicht die Pfade gespeichert? Sicher nicht dumm :) Das wär natürlich dann eine (in meinen Augen) geniale Funktion, wenn ich eine PNG in die DB lade und das dann ein ander mal als .ico speichern könnte - auch wenn ich keine Ahnung hab, wie und ob überhaupt das realisierbar ist.
Eine Suche wäre nett, am besten im Stil von wegen ich geb "A" ein und es kommen alle mit A anfangenden. ich geb weiter ein "Ad" und es kommen nur noch die mit Ad... du verstehst, was ich meine. Das würde die Nützlichkeit beträchtlich erhöhen :zustimm:
Ich bin auf deine nächsten Versionen gespannt :D

edit :oops: falscher screenshot :mrgreen:
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 28.03.09 16:25 
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich hab's grad geladen und wollt's testen :) Was mir zu allererst auffällt: Soll ich meine 5000 Icons die ich mir mal von ner kostenlosen Iconsammlung geladen hab, jetzt einzeln einfügen? :) Gut, 5000 ist übertrieben, aber du verstehst was ich meine, oder? ;)
Du könntest ja "Ordner durchsuchen" hinzufügen(Mit und ohne Unterordner), wobei der Dateiname als Name gewählt wird, Beschreibung bleibt leer.

Voll und ganz. Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Deshalb werde ich das integrieren.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Drag&Drop eines Ordners könnte die Frage "Unterordner miteinbeziehen? Y/N" aufpoppen lassen und dann das gleiche tun.

Mal schauen. Ich bin von solchen Drag&Drop Lösungen immer nicht ganz so überzeugt.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wieso ist beim Einfügen Beschreibung ein Pflichtfeld? Ich meine, wieso sollte ich ein grünes Plus anders Beschreiben als mit "Add" was ja einfach der Name ist?

Du könntest in der beschreibung z. B. die Größe vermerken oder schreiben "Ein grünes Plus auf keinem Grund". Spaß beseite: wird geändert.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Könnte man auch andere Dateitypen einbeziehen? Das Gros meiner Icons ist im png-Format (Wobei das natürlich kein gültiges Format ist, aber es sind schöne Icons und man könnte sie vielleicht gegebenenfalls irgendwie konvertieren ;) )

Siehe hier.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
*bug* Oh, was ist das denn? Siehe Anhang.

Das ist natürlich nicht schön. Vielleicht könntest du mir beschreiben, wie du das hinbekommen hast. Dann kann ich den Fehler vielleicht fixen.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie funktioniert das ganze, hast du in der DB die Icons als Daten, soll heißen, es werden nicht die Pfade gespeichert? Sicher nicht dumm :) Das wär natürlich dann eine (in meinen Augen) geniale Funktion, wenn ich eine PNG in die DB lade und das dann ein ander mal als .ico speichern könnte - auch wenn ich keine Ahnung hab, wie und ob überhaupt das realisierbar ist.

Also ich habe erstmal die Daten in der Datenbank. Deshalb ist das Programm ja portabel. Der Vorteil ist dabei, dass du, egal an welchem Rechner du entwickelst, immer deine Iconsammlung da hast. Das bringt ernorme Zeitvorteile. Außerdem kannst du damit gezielt ein Icon heraussuchen.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eine Suche wäre nett, am besten im Stil von wegen ich geb "A" ein und es kommen alle mit A anfangenden. ich geb weiter ein "Ad" und es kommen nur noch die mit Ad... du verstehst, was ich meine. Das würde die Nützlichkeit beträchtlich erhöhen :zustimm:

So eine Art Quicksearch. Ja, könnte ich mir vorstellen. Ich schreibe es mir mal mit auf.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich bin auf deine nächsten Versionen gespannt :D

Ich auch. Mal sehen, ob ich das noch dieses WE schaffe. Vielen Dank fürs testen übrigens :wink: .
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 28.03.09 16:32 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
*bug* Oh, was ist das denn? Siehe Anhang.

Das ist natürlich nicht schön. Vielleicht könntest du mir beschreiben, wie du das hinbekommen hast. Dann kann ich den Fehler vielleicht fixen.
Nicht anders als auf dem Screenshot zu erkennen. Icon hinzugefügt "Add" "wieso?", Icon angeklickt, da war's. Ist auch reproduzierbar. Die Nachricht "Bitte wähle ein Symbol" wird nicht überschrieben.
@testen: Gern doch ;) Ich könnt sowas nämlich auch brauchen :zustimm:

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 28.03.09 22:09 
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Nicht anders als auf dem Screenshot zu erkennen. Icon hinzugefügt "Add" "wieso?", Icon angeklickt, da war's. Ist auch reproduzierbar. Die Nachricht "Bitte wähle ein Symbol" wird nicht überschrieben.

Für dich vielleicht reproduzierbar, ich test gerade lokal verschiedene Varianten durch; das wird wohl noch etwas dauern.
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 04.04.09 16:53 
Neue Version ist raus!
Den PNG-Support muss ich mal nach hinten verschieben, der dauert noch etwas. In der Zwischenzeit kann man ja seine Iconsammlung erstmal mit .ico-Dateien auffüllen. Dazu kann man jetzt ganze Ordner hinzufügen. Drag&Drop kommt in der nächsten Version. Für die, die jetzt schon Icons dabei haben, die sie nicht wollen, können jetzt auch mehrere Icons löschen.

Zudem schieb ich mal einen kleinen Speichervergleich ein:
~5000 Icons:
Speicherplatz auf der Festplatte: 12,5 MB
Verbrauchter Speicher bei Komprimierung: 7,7 MB
In der Datenbank: 6,2 MB :P .

Ich habe auch mal die englische Sprache dazugemacht. Wer das Programm auf Englisch haben will, der muss den Dateinamen einfach in "enIconStore.exe" umbenennen. Alles wichtige findet ihr natürlich wieder im ersten Post.
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 04.04.09 17:28 
Die Suche für Icons, nutzt du TSearchRec, oder den hier im Forum vorgestellten ziemlich schnellen Suchalgorithmus? :) Für meine C-Festplatte ging's jedenfalls ziemlich schnell, unter 10 Sekunden :zustimm:

Bugs:
-immernoch steht das "Bitte wähle ein Symbol" dauerhaft da, auch wenn eines gewählt ist. Anklicken kann man den Text um eine leere Showmessage anzuzeigen. Wieso brauch ich diese Showmessage? :gruebel: Die Beschreibung steht doch auch so schon da.
-Wenn ich einfach so anfange zu tippen, macht der erste Buchstabe "pling" und wird nicht ins Suchfeld eingetragen, obwohl sich dieses danach öffnet, was schonmal ziemlich gut ist :zustimm:
-Klicke ich auf den Icon-Hinzufügen-Button, also nicht auf den Pfeil für die Drop-Downliste sondern nur auf den Button, so passiert nichts.
-in der Infobox, "Verwendete Komponenten" sieht etwas ... schief aus. Als hättest du versucht, durch Einfügen von Leerzeichen die zwei Komponentennamen auf die gleiche Höhe zu bringen.

Requested Features: ( ;) )
-Die Suche sollte nicht auf "exact match" sondern auf "contains" suchen. Ich vermute das ist etwas schwieriger zu realisieren, aber es wäre toll, wenn ich meine Icons die "action add" heißen auch durch Eingabe von "add" angezeigt bekäme :)
-Ein Kontextmenü für ein angeklicktes Icon in der Liste würde die Bedienung noch intuitiver machen :)
-Meine Ordnerstruktur für Icons sieht so aus: Icons\colored\...farbige icons und Icons\gray\...graue icons. Blöderweise haben die die gleichen Dateinamen. Das zu realisieren ist vermtl etwas schwer oder fast schon unsinnig, aber ich dachte ich erwähn's mal: man könnte die Ordnerunterschiede in die Beschreibung packen: Man vergleiche also a\b\c\d\icon.ico mit a\x\c\d\icon.ico von links nach rechts. Bei x findet man einen Unterschied und fügt den Pfad dann für alle icons ab dort in die Beschreibung ein ... Naja, das müsste man nochmal überdenken... ist auch nicht so wichtig.
-Vielleicht wäre es statt dessen Möglich, die Beschreibung von mehreren Icons gleichzeitig zu editieren? So könnte ich z.B. alle Schwarz-Weiß-Icons markieren und einmal "Grau" eingeben, und alle haben diese Beschreibung?
-Fügt man einen Ordner hinzu, kann man sich zunächst anschauen, welche Icons hinzugefügt werden. Das ist nicht schlecht! Aber viel toller wäre es, wenn ich aus dieser Liste diejenigen abwählen kann, die ich nicht hinzufügen will ;) Vielleicht vor jedes Icon eine CheckBox, wenn das geht, vllt eine Möglichkeit, in der Liste Dateien zu wählen (multiselect!) und Entf. zu drücken oder einen Button zum Entfernen ... ?
-Beim Speichern eines Icons könnte man ja als Dateiname im Savedialog von vornerein den Namen des Icons nehmen, vllt leertasten mit _ ersetzen ... ?

Nicht ausprobiert, aber wie sieht es mit großen Vista-Icons aus? Passen die auf die Vorschau-Fläche?

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
delphi10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2

W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
BeitragVerfasst: Sa 04.04.09 19:27 
Hallo Regan
Hab das eben geladen und installiert. Läuft.. aber unter dem Icon "Symbol bearbeiten" erwartete ich - dem Namen nach - einen Pixeleditor für das Symbol. Was kam war aber nur die Möglichkeit, Name und Beschreibung zu ändern und ein unveränderliches Bild des Icon. Hast Du einen Pixeleditor integriert, der nur bei mir nicht läuft (im Moment W2k)?
Gruß Delphi10

_________________
Salus populi suprema lex esto
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 04.04.09 20:41 
user profile icondelphi10 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hab das eben geladen und installiert. Läuft.. aber unter dem Icon "Symbol bearbeiten" erwartete ich - dem Namen nach - einen Pixeleditor für das Symbol. Was kam war aber nur die Möglichkeit, Name und Beschreibung zu ändern und ein unveränderliches Bild des Icon. Hast Du einen Pixeleditor integriert, der nur bei mir nicht läuft (im Moment W2k)?

Nein, ich habe auch schon über diese Möglichkeit nachgedacht. Allerdings konnte ich mich noch nicht dazu durchringen, den einzubauen. Vielmehr soll mein Programm ein Lager (deshalb auch der Name) sein. Vielleicht integriere ich das noch, mal schauen.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Suche für Icons, nutzt du TSearchRec, oder den hier im Forum vorgestellten ziemlich schnellen Suchalgorithmus? :) Für meine C-Festplatte ging's jedenfalls ziemlich schnell, unter 10 Sekunden :zustimm:

Weder noch!? Ich benutze diesen hier aus dem Delphi-Treff.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bugs:
-immernoch steht das "Bitte wähle ein Symbol" dauerhaft da, auch wenn eines gewählt ist. Anklicken kann man den Text um eine leere Showmessage anzuzeigen. Wieso brauch ich diese Showmessage? :gruebel: Die Beschreibung steht doch auch so schon da.

Die ist für überlange Beschreibungen gedacht, die nicht in das Label passen. Ich bleibe da weiter dran, auch wenn ich dort irgendwie schon alles ausprobiert habe :gruebel: .

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-Wenn ich einfach so anfange zu tippen, macht der erste Buchstabe "pling" und wird nicht ins Suchfeld eingetragen, obwohl sich dieses danach öffnet, was schonmal ziemlich gut ist :zustimm:

Das hatte ich gar nicht so ausprobiert :oops: . Wird natürlich geändert :wink: .

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-Klicke ich auf den Icon-Hinzufügen-Button, also nicht auf den Pfeil für die Drop-Downliste sondern nur auf den Button, so passiert nichts.

Wird geändert.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-in der Infobox, "Verwendete Komponenten" sieht etwas ... schief aus. Als hättest du versucht, durch Einfügen von Leerzeichen die zwei Komponentennamen auf die gleiche Höhe zu bringen.

Habe ich aber nicht :wink: . Da ist das Label einfach noch nicht ausgerichtet worden.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Requested Features: ( ;) )
-Die Suche sollte nicht auf "exact match" sondern auf "contains" suchen. Ich vermute das ist etwas schwieriger zu realisieren, aber es wäre toll, wenn ich meine Icons die "action add" heißen auch durch Eingabe von "add" angezeigt bekäme :)

Ich mache es mit als Zusatzoption. Denn das dauert dann entsprechend länger.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-Ein Kontextmenü für ein angeklicktes Icon in der Liste würde die Bedienung noch intuitiver machen :)

Wird gemacht.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-Meine Ordnerstruktur für Icons sieht so aus: Icons\colored\...farbige icons und Icons\gray\...graue icons. Blöderweise haben die die gleichen Dateinamen. Das zu realisieren ist vermtl etwas schwer oder fast schon unsinnig, aber ich dachte ich erwähn's mal: man könnte die Ordnerunterschiede in die Beschreibung packen: Man vergleiche also a\b\c\d\icon.ico mit a\x\c\d\icon.ico von links nach rechts. Bei x findet man einen Unterschied und fügt den Pfad dann für alle icons ab dort in die Beschreibung ein ... Naja, das müsste man nochmal überdenken... ist auch nicht so wichtig.

Warum nennst du die Icons dann nicht nach "gray" um?

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-Vielleicht wäre es statt dessen Möglich, die Beschreibung von mehreren Icons gleichzeitig zu editieren? So könnte ich z.B. alle Schwarz-Weiß-Icons markieren und einmal "Grau" eingeben, und alle haben diese Beschreibung?

S.o. Die Multieditierfunktion steht schon auf meiner ToDo-Liste, kommt wahrscheinlich aber erst später.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-Fügt man einen Ordner hinzu, kann man sich zunächst anschauen, welche Icons hinzugefügt werden. Das ist nicht schlecht! Aber viel toller wäre es, wenn ich aus dieser Liste diejenigen abwählen kann, die ich nicht hinzufügen will ;) Vielleicht vor jedes Icon eine CheckBox, wenn das geht, vllt eine Möglichkeit, in der Liste Dateien zu wählen (multiselect!) und Entf. zu drücken oder einen Button zum Entfernen ... ?

Ich überelege mir was :wink: .

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-Beim Speichern eines Icons könnte man ja als Dateiname im Savedialog von vornerein den Namen des Icons nehmen, vllt leertasten mit _ ersetzen ... ?

Wird gemacht.

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nicht ausprobiert, aber wie sieht es mit großen Vista-Icons aus? Passen die auf die Vorschau-Fläche?

Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich kein Vista habe :wink: .

Die nächste Version wird allem Anschein nach etwas länger auf sich warten lassen müssen, da ich bald Abiturprüfungen habe. Das Ganze geht aber nicht in Vergessenheit :wink: .
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 04.04.09 21:09 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Warum nennst du die Icons dann nicht nach "gray" um?
Nun, wenn das ein paar hundert wären, wär das ne ganz schöne Handarbeit. Ich könnte mir dafür natürlich ein Programm schreiben, dass sie erst so umbenennt und sie danach dann in dein Programm einfügen. Aber das könnte dein Programm ja auch selber tun :zustimm:
Mit der Multi-Edit-funktion ist das dann aber nicht so wichtig :)

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die nächste Version wird allem Anschein nach etwas länger auf sich warten lassen müssen, da ich bald Abiturprüfungen habe. Das Ganze geht aber nicht in Vergessenheit :wink: .
Viel Glück :zustimm:

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Sa 04.04.09 22:12 
Hy, erstmal ist das Prog super und einfach mal wieder genau was ich noch nicht daran gedacht hatte vielleicht zu brauchen :D

erstes resümee:
[ :zustimm: ] Schaut gut aus
[!] die DB meldet (verständlich) einen error, wenn man in beschreibung (wahrscheinlich auch im namen) ein " (doppeltes anführungszeichen) verwendet. Und dann geht nix mehr, dann muss man das prog neustarten, weil er bei allem meckert, die session sei schon eröffnet ... unschön und abfangbar ;)
[+] ich fänd tastatursteuerung super. ich bin da einfach für geboren :D ... das würde nur so sachen wie die Entf-Taste und ein Return für Löschen und Bearbeitungsdialog aufmachen betreffen. natürlich auch im bearbeitungsfenster (return = OK, Esc = Abbrechen).
[+] die Suchleiste ist ja vorerst nicht da. Das sieht zwar aufgeräumt aus, verwirrt aber erstmal, wenn man eine taste drückt (um zb in der liste zu dem anfangsbuchstaben zu hüpfen). Vllt wäre noch ein kleiner knopf "Suchen" in der Leiste schön.
dann ist vor allem unschön, dass das gute ding nicht ums verrecken mehr verschwinden will. Da würd ich im OnExit überprüfen, ob denn das Edit leer ist, dann kann es wieder verschwinden. Oder auf Esc-druck (ich mit meiner Tastatur :D ).
[*] schwieriger (aber durchaus lösbar) gestaltet sich mein wunsch nach der eliminierung des unguten "zum-anfang-springen-wenn-neu-geladen-wird". wie haltet ihr das bei einer sammlung von 5000 icons aus? da wird man ja mit scrollen nicht fertig :shock: ein einfaches item-index speichern und wieder setzen wäre hilfreich 8)
[?] warum lädt er beim mit-den-cursor-tasten-durchgehen das icon nicht :nixweiss: ? machst du das neuladen denn nur im onclick? sieht halt aus wie die TListView und da würds ein OnChange geben, glaub ich.
[Schönheitsfehler] wenn man mehrere Icons ausgewählt hat und auf löschen geht, möcht er mir im Popup trotzdem weismachen, ich würde nur eins löschen :lol:

Das jetzt auch nicht so stressig sehen, Abi geht vor: Good luck :zwinker:

[edit] hab den suchen-knopf soeben gefunden :angel: . ändert aber nix an der tatsache mit dem Esc :mahn: :roll: [/edit]

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
henni
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48

Win 7
Delphi 5 Standart, C# (Visual Studio 2008 Express Edition)
BeitragVerfasst: So 05.04.09 19:24 
Ich finde das Programm auch sehr gut!
Vor ein paar Tagen habe ich genau danach gesucht :)
Allerdings vermisse ich eine Tagging-Funktion (schreibt man das so?), mit der man jedes Bild mit mehreren Stichworten (nicht nur mit einem!) versehen kann und man dann nach diesen Stichworten suchen kann (oder wahlweise nach mehreren durch UND verknüpft)

Viel Glück und viel Spaß beim weiterprogrammieren,
Henning
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 05.04.09 20:33 
user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

[ :zustimm: ] Schaut gut aus

Danke :) .

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[!] die DB meldet (verständlich) einen error, wenn man in beschreibung (wahrscheinlich auch im namen) ein " (doppeltes anführungszeichen) verwendet. Und dann geht nix mehr, dann muss man das prog neustarten, weil er bei allem meckert, die session sei schon eröffnet ... unschön und abfangbar ;)

Mist, eine Schwachstelle nicht getestet. Wird behoben :wink: .

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[+] ich fänd tastatursteuerung super. ich bin da einfach für geboren :D ... das würde nur so sachen wie die Entf-Taste und ein Return für Löschen und Bearbeitungsdialog aufmachen betreffen. natürlich auch im bearbeitungsfenster (return = OK, Esc = Abbrechen).

Wird gemacht.

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[+]Oder auf Esc-druck (ich mit meiner Tastatur :D ).

Wird gemacht.

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[*] schwieriger (aber durchaus lösbar) gestaltet sich mein wunsch nach der eliminierung des unguten "zum-anfang-springen-wenn-neu-geladen-wird". wie haltet ihr das bei einer sammlung von 5000 icons aus? da wird man ja mit scrollen nicht fertig :shock: ein einfaches item-index speichern und wieder setzen wäre hilfreich 8)

Allerdings, das muss mit rein und ist auch ziemlich easy.

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[?] warum lädt er beim mit-den-cursor-tasten-durchgehen das icon nicht :nixweiss: ? machst du das neuladen denn nur im onclick? sieht halt aus wie die TListView und da würds ein OnChange geben, glaub ich.

Ja, werde ich ändern.

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[Schönheitsfehler] wenn man mehrere Icons ausgewählt hat und auf löschen geht, möcht er mir im Popup trotzdem weismachen, ich würde nur eins löschen :lol:

Ich formulier das anders :wink: .

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das jetzt auch nicht so stressig sehen, Abi geht vor: Good luck :zwinker:

Danke :zustimm: .

user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich finde das Programm auch sehr gut!

Danke :) .

user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Vor ein paar Tagen habe ich genau danach gesucht :)
Allerdings vermisse ich eine Tagging-Funktion (schreibt man das so?), mit der man jedes Bild mit mehreren Stichworten (nicht nur mit einem!) versehen kann und man dann nach diesen Stichworten suchen kann (oder wahlweise nach mehreren durch UND verknüpft)

Muss ich mal schauen. Dann wird ja dann schnell der Ruf nach weiteren Funktionen wie Tag-Wolke laut. Da man aber ja schon im Namen suchen kann, wird der Name wohl diese Aufgabe übernehmen, warten wirs mal ab.

user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Viel Glück und viel Spaß beim weiterprogrammieren

Danke, Danke, Danke :) .
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Mi 08.04.09 11:27 
Hi!

Grad auf noch eine Idee gestoßen: Kann man das machen, dass man schauen kann, welche Auflösungen und Farbtiefen man im Icon hat. Also, durch das Icon irgendwie durchswitchen kann, die Infos allein würden auch reichen.

Ein etwas extravaganter Wunsch ist bei mir gerade aufgetaucht: wäre es möglich noch eine Spalte zu kreieren, die auf die Quell-Datei verweist. Also auf das SVG, die 3D-Datei oder wie man das Icon eben erstellt hat. Darf halt kein Muss-Feld sein :lol:
Ich bin nämlich immer wieder dabei einen Fehler zu entdecken, und für den muss ich immer erst recht die Datei eigens suchen. Und nachdem das bei mir eher nicht so die Ordnung hat :roll:

Aber sonst bin ich gerade dabei, das wertzuschätzen :wink:

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 12.04.09 15:07 
Hallo,

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Grad auf noch eine Idee gestoßen: Kann man das machen, dass man schauen kann, welche Auflösungen und Farbtiefen man im Icon hat. Also, durch das Icon irgendwie durchswitchen kann, die Infos allein würden auch reichen.

Ich habe es mir notiert. Dadurch, dass ich das fast nie nutze, muss ich mich erstmal belesen :lupe: :les: .

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ein etwas extravaganter Wunsch ist bei mir gerade aufgetaucht: wäre es möglich noch eine Spalte zu kreieren, die auf die Quell-Datei verweist. Also auf das SVG, die 3D-Datei oder wie man das Icon eben erstellt hat. Darf halt kein Muss-Feld sein :lol:

Schreib es doch einfach in die Notizen rein :wink: .

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber sonst bin ich gerade dabei, das wertzuschätzen :wink:

Danke :) .

Neue Version da:
Ich brauchte mal etwas Abwechslung und habe deswegen mal kurz ein Update reingeschoben.
Version 1.0.0.3
Viele Wünsche habe ich verwirklicht. Vielleicht noch, warum die Suche nicht ausgeblendet wird, wenn das Suchfeld leer ist und man es verlässt: Das ist bei Firefox auch nicht so. Deshalb habe ich da einen provisorischen Schließen-Button hingemacht, der die Aufgabe dort haben soll.
Seit dieser Version gibt es nun (fast) vollständigen PNG-Support.Nur beim Speichern kann man noch nicht PNG wählen.
Alles weitere findet ihr im ersten Post. Anmerkung für die, die schon eine Version haben: Ihr braucht jetzt natürlich nicht das Complete-Package nehmen.

MfG
Regan
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 12.04.09 15:47 
Zugriffsverletzung beim schließen :nixweiss: Hab mal so 400 PNGs hinzugefügt. Die werden übrigens nicht vergrößert angezeigt, wie normale Icons. Auch wird der Text "Bitte wähle ein Symbol" immernoch nicht entfernt. Hast du da ein Panel genommen und dessen Beschriftung gesetzt? :gruebel:
Beim zweiten Versuch, ohne Icons hinzuzufügen, trat die AV nicht auf.

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 12.04.09 18:55 
Hallo,

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zugriffsverletzung beim schließen :nixweiss:

Fehlermeldung?

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die werden übrigens nicht vergrößert angezeigt, wie normale Icons.

Wie meinst du das?

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Auch wird der Text "Bitte wähle ein Symbol" immernoch nicht entfernt. Hast du da ein Panel genommen und dessen Beschriftung gesetzt? :gruebel:

Ja, aber eigentlich sollte das gar nicht mehr angezeigt werden :gruebel: . Ich schau mal.

MfG
Regan
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 12.04.09 20:44 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zugriffsverletzung beim schließen :nixweiss:

Fehlermeldung?

Mal schaun ob ich's reproduzieren kann. Nicht reproduziert bekommen, vermtl. ähnlich zufällig wie beim Schreiben über die Grenzen von Dynamischen Arrays... :gruebel:

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die werden übrigens nicht vergrößert angezeigt, wie normale Icons.

Wie meinst du das?
siehe Anhang

Fortschrittsanzeigen wären noch angebracht, a) beim Löschen mehrerer Dateien und b) beim Hinzufügen. :zustimm:
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mo 13.04.09 09:32 
[quote="user profile iconJayEff"(558051)]
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mal schaun ob ich's reproduzieren kann. Nicht reproduziert bekommen, vermtl. ähnlich zufällig wie beim Schreiben über die Grenzen von Dynamischen Arrays... :gruebel:

OK. Ich habe mir das mal notiert. Ich schau einfach mal, woran das liegen könnte.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die werden übrigens nicht vergrößert angezeigt, wie normale Icons.

Wie meinst du das?
siehe Anhang

Aber das Bild impliziert ja dann, dass das Icon in der größeren Größe vorhanden ist. Oder ist das Icon in der größeren Größe vorhanden?

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Fortschrittsanzeigen wären noch angebracht, a) beim Löschen mehrerer Dateien und b) beim Hinzufügen. :zustimm:

Wird gemacht.
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Mo 13.04.09 20:14 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ein etwas extravaganter Wunsch ist bei mir gerade aufgetaucht: wäre es möglich noch eine Spalte zu kreieren, die auf die Quell-Datei verweist. Also auf das SVG, die 3D-Datei oder wie man das Icon eben erstellt hat. Darf halt kein Muss-Feld sein :lol:

Schreib es doch einfach in die Notizen rein :wink: .

dann muss ich aber erst das icon-dialog-fenster aufrufen und es rauskopieren :roll: . könnte man natürlich mit automatischer erkennung machen, ob es ein pfad ist und das label als link fungieren lassen :wink:

neue wersion muss ich erst ausprobieren, komm morgen wahrscheinlich dazu 8)

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein