JüTho hat folgendes geschrieben : |
bei der "einfachen" Variante gibt es aber eine Exception - bäng. |
Natürlich, alles andere wäre auch fatal. Exceptions sollen schließlich signalisieren, dass eine Methode das, wozu sie gedacht ist, nicht erfüllen kann. Wenn ich einen Handler schreibe, der den Text des aufgerufenen Items verarbeiten soll, dann will
ich auch darüber informiert werden, wenn sie es wider Erwarten nicht kann

. Ein
as wäre eine Schwächung des Contracts der Methode, die gut begründet werden muss, wenn es beispielsweise eben Sinn macht, den Handler auch für andere Komponenten zu verwenden.
Greenberet hat folgendes geschrieben : |
abgesehen davon dass deine Variante [...] langsamer ist |
Abgesehen davon, dass sich der Code auf einer Ebene befindet, in der das Wort Performance nichts zu suchen hat

, wüsste ich nicht, warum das zutreffen sollte. In Delphi mag das stimmen, aber .NET kennt ja dessen "harte Casts" gar nicht.