Autor Beitrag
DerNetteNachbar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Mi 06.05.09 10:57 
Hallo Leute, kurz die Problemstellung:

Hab ein WLAN Netz aufgebaut: Router Speedport, Client Stick von Netgear bzw. intergrierter Intel WLAN Adapter.

Verschlüsselung WPA mit TKIP.

Nun hab ich das Problem wenn ich mich verbinden möchte versucht der Client eine Verbindung aufzubauen sprich der Icon unten rechts in der Leiste wackelt von rechts nach links das heisst er versucht per DHCP eine IP Adresse zu vergeben. Er kriegt keine IP Adresse und nach etwa 10 Sekunden bricht er dieses Vorhaben ab und es ist wieder ein Kreuzchen auf dem Icon. 2 Sekunden später fängt er das Spiel von neuem an. Ich hoffe es finden sich Spezialisten die so ein Problem schon mal hatten.

MfG

Netter Nachbar
wunsiedler
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4

Win7

BeitragVerfasst: Mi 06.05.09 11:16 
Nunja, bevor eine IP Adresse zugewiesen werden kann, sollte die WLAN-Verbindung stehen. Kommt diese überhaupt zustande?
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Mi 06.05.09 12:05 
Gib dir mal eine statische IP und schau ob du damit ins Netz kommst.
Vergewissere dich, dass du mit dem gleichen Rechner im LAN und im WLAN hängst. Windows hat da so seine Probleme wenn man sie nicht bridged.

Geh mit einem anderen Rechner übers LAN ins Netzwerk und schau dir die Routerkonfiguration an:
*) Passt das WLAN Passwort? ( GroSs/kLeInSchReIbUng BeAchTeN )
*) Sind die WLAN-MAC-ACL aktiv? Wenn JA -> stehen die MACs der !!!WLAN KARTEN!!! drinnen?
*) DHCP aktiv?
*) Kommst du ins Netzwerk wenn die WLAN Verschlüsselung ausgeschalten ist?
DerNetteNachbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Mi 06.05.09 12:39 
Nein es kommt keine Verbindung zustande. Es wird versucht eine Verbindung herzustellen bricht aber ab.
Passwort passt. WLAN-MAC-ACL ist inaktiv. DHCP aktiv. Komme ins Netzwerk wenn Verschlüsselung ausgeschaltet ist.

MfG

NetterNachbar
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 06.05.09 12:47 
Hatte das Problem auch mal. Irgend ein Gerät (ich weiß nicht mehr, ob es das AP oder der PC war) hatte ein Problem damit, wenn im Passwort ein Sonderzeichen war. :autsch: Um es auszuprobieren, änderer das Passwort mal in etwas ganz einfaches (123) und probiere noch mal. Wenn es dann geht, das Passwort schrittweise wieder komplexer machen.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
wunsiedler
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4

Win7

BeitragVerfasst: Mi 06.05.09 12:47 
Dann wird halt der Schlüssel und/oder die SSID nicht zusammenpassen. prüfe diese zwei sachen nochmal im router und am computer. oder probier mal WPA als verschlüsselung.
DerNetteNachbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Mi 06.05.09 13:24 
Das komische daran ist ja das es mal geklappt hat. Und nachdem ich den Stick einfachso rausgezogen habe nicht mehr. Ich weiss man sollte ha über Hardware sicher entfernen gehen, aber normalerweise hat es auch immer geklappt. Kann es sein das der Stick nachdem rausziehen irgenwas verloren hat?

MfG

NetterNachbar
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: Do 07.05.09 06:56 
Die Einstellungen werden eigentlich vom BS verwaltet.
Rechner schonmal durchgestartet? ebenso den Router?
DerNetteNachbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Do 07.05.09 10:46 
Ja eben darum macht mich das so stutzig. Bin eigentlich nicht der Leie im WLAN intergrieren und konfigurieren aber dieses Problem treibt mich echt an Rand meiner Möglichkeiten. Ja alles neu gestartet und trotzdem bringt es nichts.
Schlüssel und Verschlüsselung stimmt.
DerNetteNachbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Fr 08.05.09 10:11 
Hat den keiner eine Ahnung davon? :( :( :( :cry: :cry: :cry: :?: :?: :?:
wunsiedler
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4

Win7

BeitragVerfasst: Fr 08.05.09 10:21 
Eins fällt mir noch ein:

Windows(XP) selbst kann doch auch WLAN's verwalten. Machst Du es über Windows oder mit der Software welche beim Stick dabei war? Wenn über Stick dann musst du denk ich in der "Windows-Wlan-Verwaltung" (Wo das genau ist kann ich jetzt aus dem Stegreif nicht sagen, müsste aber bei Netzwerk zu finden sein) das Häkchen rausnehmen, um Windows zu sagen dass eine andere Software dafür zuständig ist. vielleicht liegts ja daran. Mehr fällt mir momentan auch nicht ein.

Oder ganz banal: Firewall?
DerNetteNachbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Fr 08.05.09 13:35 
Nein leider nichts von all dem......Schade das es niemanden gibt der sich auskennt.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Fr 08.05.09 13:44 
Moin!

user profile iconDerNetteNachbar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nein leider nichts von all dem......Schade das es niemanden gibt der sich auskennt.
Was erwartest du denn? :gruebel: Immerhin steht die Hardware bei dir vor der Nase und niemand kann etwas damit testen/probieren. :|

Das ist so wie beim Arzt anrufen: "Ich habe Bauchschmerzen! Machen Sie was!" und sich dann beschweren, dass der Mann dir so nicht helfen kann... :nixweiss:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
DerNetteNachbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Mo 11.05.09 11:23 
Darum gehst doch überhaupt nicht....
Eben diese Testvorschläge erwarte ich von euch.....sicherlich nict die vollständige Lösung.
Das Problem hat sich gestern erledigt.
Danke ür die Hilfe
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 11.05.09 11:29 
Jetzt wäre es toll, wenn du noch dazu schreibst, wie sich das Problem erledigt hat.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
DerNetteNachbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 224



BeitragVerfasst: Mo 11.05.09 12:43 
War schlicht und einfach der falsche Schlüssel. Habs nicht sorgältig genug den Schlüssel eingetragen. :roll: :roll:
Also was lernen wir draus, immer sorgfälltig arbeiten :-)
wunsiedler
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4

Win7

BeitragVerfasst: Mo 11.05.09 13:47 
user profile iconwunsiedler hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dann wird halt der Schlüssel und/oder die SSID nicht zusammenpassen. prüfe diese zwei sachen nochmal im router und am computer. oder probier mal WPA als verschlüsselung.


Ach, und was hab ich dir als "Testvorschlag" gesagt?
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Mo 11.05.09 15:13 
user profile iconwunsiedler hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconwunsiedler hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dann wird halt der Schlüssel und/oder die SSID nicht zusammenpassen. prüfe diese zwei sachen nochmal im router und am computer. oder probier mal WPA als verschlüsselung.


Ach, und was hab ich dir als "Testvorschlag" gesagt?

nimms dir nicht zu Herzen...Murphy schlägt halt immer wieder zu.