DeddyH hat folgendes geschrieben : |
Zitat: | In der SQL-Tabelle steht explizit der richtige Real-Wert. |
...Man prüft ja auch keine Gleitkommazahlen mit "=" auf Gleichheit... |
Es geht hier nicht um das Vergleichen von Gleitkommazahlen sondern um das sichern einer Serie von Werten, welche in sich wieder einen definierte Summe ergeben sollten (berechnete Trendkurven).
DeddyH hat folgendes geschrieben : |
Mir scheint eher, der Wert wird Dir nur so dargestellt... |
Wenn dem so wäre würde mich der Debuger (Delphi 2006) und der SQL-Server-Manager anlügen! Denn, wenn ich Gleitkommazahlen mit 4 oder 5 Nachkommastellen in die Tabelle schreiben, werden diese vom SQL-Server-Manager dort auch so dargestellt..
Das Problem an und für sich ist noch nicht gelöst! Da die Zahlenreihen jedoch eher grössere Werte enthalten, habe ich das Problem insofern entschäft, als ich die berechneten Werte auf 0.05 genau gerundet runterschreibe... und siehe da: es gibt keine Differenzen mehr - Wunder o Wunder! Die Lösung ist nicht das, was ich erwartet hätte, aber es funktioniert.
itspeed