Autor |
Beitrag |
JungerIslaender
      
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5
Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 06.03.09 16:58
Mir ist bei meinem Headset der mikrofon stecker abgerissen. Also zum elektro markt und neuen stecker gekauft. Aber egal wie ich es anbringe es läuft nicht. HS-Modell: HS-20 von Hama
Lila: Stecker
Grün: unisoliertes Kabel
Rot: Grün isoliertes Kabel
1:Aüßerer Ring
2:Innerer Ring
3:Spitze
Bin am verzweifeln.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Boldar
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:09
hast du denn einen 2-poligen Stecker gekauft? So wie du das beschrieben hast, sah das eher nach einem 3poligem aus.
Bei einem Mikrofon ist prinzipiell die Polung egal.Normalerweise müssten aber an Stecker UND Kabel nur 2 Kontakte sein.
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:11
Moin!
Kuckst du.
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
JungerIslaender 
      
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5
Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:28
Hab ich schon^^, hilft mir leider nicht weiter.
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:32
Moin!
JungerIslaender hat folgendes geschrieben : | Hab ich schon^^, hilft mir leider nicht weiter. |
 Am Rand bei dem Bild ist doch die Belegung angegeben...
Probier mal: Abschirmung an äußeren Ring (also das Kabel ohne eine Isolierung, falls das auch nicht klar sein sollte), mittlerer Ring und Spitze zusammen an das isolierte Kabel.
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:33
Wie bringst du es an?
Es gibt Kabel, wie bei meinem Headset, die mit einer speziellen Farbe isoliert sind. Diese Kabel müssen mit einer Temperatur verlötet werden, die diese Farbe zerstört.
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:37
Moin!
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Es gibt Kabel, wie bei meinem Headset, die mit einer speziellen Farbe isoliert sind. Diese Kabel müssen mit einer Temperatur verlötet werden, die diese Farbe zerstört. |
Hä?
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
JungerIslaender 
      
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5
Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:38
Narses hat folgendes geschrieben : | Moin!
Probier mal: Abschirmung an äußeren Ring (also das Kabel ohne eine Isolierung, falls das auch nicht klar sein sollte), mittlerer Ring und Spitze zusammen an das isolierte Kabel.
cu
Narses |
Werd ich versuchen.
Hab da ich es noch nicht löten wollte, (erst wenn es funktioniert) mit krokodils klemmen versucht^^. Hab vorher mit nem Feuerzeug die isolation weggebrannt.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:52
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Fr 06.03.09 17:56
Moin!
tommie-lie hat folgendes geschrieben : | Er meint lackisolierten Draht. Schimmert meist rötlich (anstatt kupferfarben). |
 Jau, Schaltdraht, schon ewig (=E-Technik-Praktikum) nicht mehr gesehen...
Aber sowas in einem Kabel verbaut?  Glaub ich eigentlich nicht...
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 06.03.09 18:00
|
|
JungerIslaender 
      
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5
Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 06.03.09 18:10
Leider nicht. Übrigens die isolierung ist grün nicht rot. Edit hab es jetzt so gelötet , klappt nicht ):
|
|
>M@steR<
      
Beiträge: 288
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: Fr 06.03.09 20:08
Zuletzt bearbeitet von >M@steR< am Di 17.09.13 02:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 06.03.09 20:45
|
|
JungerIslaender 
      
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5
Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 15.05.09 17:21
|
|