| Autor | Beitrag | 
| BurningFish Hält's aus hier
 Beiträge: 15
 
 XP... bald Windows 7
 
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 06:06 
 
Ist es vielleicht möglich eine Mobile Version des Forums zu erstellen? Bei Vielen Internetseiten gibt es das bereits wie zB bei wetter.com oder web.de . Es würde es wesentlich erleichtern, wenn man beispielsweise mit dem ipod auf die seite gehen möchte. | 
|  | 
| mkinzler 
          Beiträge: 4106
 Erhaltene Danke: 13
 
 
 Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 06:38 
 
Also mit dem IPod solte es auch so funktionieren. Da immer mehr mobile Geräte (Smartphone, PDA usw.) normale Browser besitzen wäre es imho auch ein zu großen Aufwand, die Forensoftware dementsprechend anzupassen _________________ Markus Kinzler.
 | 
|  | 
| Timosch 
          Beiträge: 1314
 
 Debian Squeeze, Win 7 Prof.
 D7 Pers
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 09:29 
 
Also ich habe hier (Nokia 6300i, Opera Mini) keine Probleme. Kann wunderbar Threads lesen und Posten. _________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
 | 
|  | 
| BurningFish  Hält's aus hier
 Beiträge: 15
 
 XP... bald Windows 7
 
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 09:51 
 
Es ist auch kein Problem die Seite zu öffnen aber es ist zu unübersichtlich. Mit Mobiler Version meinte ich eine die kleiner ist und auf dem kleinen Bildschirm übersichtlicher | 
|  | 
| DHE 
          Beiträge: 37
 
 Win XP, Ubuntu 9.04
 Delphi 7 PE; Delphi 2010 Prof (Dank AGS 2009 ;-) )
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 10:10 
 
Na du hast doch nen IPod, dann kann das Problem mit der Größe doch einfach behoben werden:
 1. IPod in die rechte/linke Hand nehmen.
 2. Mit 2 Fingern der nicht benutzten Hand den Bildschirm berühren
 3. Diese Finger in die jeweils entgegengesetzte Richtung auseinanderziehen
 Jetzt sollte das Problem behoben sein
  | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 11:13 
 
Ich denke der Aufwand für die Erstellung einer entsprechenden Version des Forums bzw. eines entsprechenden Templates würde in keinem Verhältnis zur zu erwartenden Nutzerzahl stehen... | 
|  | 
| Yogu 
          Beiträge: 2598
 Erhaltene Danke: 156
 
 Ubuntu 13.04, Win 7
 C# (VS 2013)
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 12:05 
 
Das Problem ist, dass die Entwicker-Ecke zum Großteil noch auf phpBB2 basiert, und daher CSS nur in sehr begrenztem Maße verwendet. Eine komplett modern gestaltete Webseite könnte jetzt einfach ein speziell für mobile Geräte angepasstes Stylesheet anbieten, in dem bestimmte Dinge ausgeblendet oder verkleinert werden. Das ist hier aber nicht möglich, da man mit CSS nicht alle Elemente der Webseiten ansprechen kann. Die Entwickler-Ecke ist tabellenbasiert und wird es in der nahen Zukunft wohl auch noch bleiben.   Edit: : Wobei ich natürlich sofort dafür wäre, wenn hier mal gründlich aufgeräumt werden würde   | 
|  | 
| mkinzler 
          Beiträge: 4106
 Erhaltene Danke: 13
 
 
 Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 12:13 
 
Den Aufwand für die Anpassung einer so stark angepassten Forensoftware sollte man nicht überschätzen. Daniel (Admin der DelphiPraxis) kann ein Lied davon singen. _________________ Markus Kinzler.
 | 
|  | 
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 12:59 
 
	  |  Yogu hat folgendes geschrieben  : |  	  | Edit:: Wobei ich natürlich sofort dafür wäre, wenn hier mal gründlich aufgeräumt werden würde  | 
 Ich wäre auch dafür, aber Christian wird das wohl nicht wollen.
 Zur Sache: Meiner Meinung nach sind die Geräte, mit denen man wirklich ins Internet will, groß genug, um alle Inhalte anzuzeigen. Dennoch könte man sicherlich einiges ändern, zum Beispiel das Ausblenden der Spartenbeschreibung hilft schonmal viel. 
 Und mit ein paar Stylish-Hacks wirkt das Forum danach gleich viel schlanker    :
 		Das ganze bitte nicht so ernst nehmen.                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 28:
 29:
 
 | @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
 @-moz-document url(http://www.delphi-forum.de/index.php),
 url-prefix(http://www.delphi-forum.de/index.php?sid=), url(http://www.delphi-forum.de/), url(http://www.delphi-library.de/index.php), url(http://www.delphi-library.de/) {
 
 td.row1 {
 height: 100% !important;
 }
 td.row1 br, td.row2 br, td.row2highlight br, td.row1highlight br {
 display: none !important;
 }
 td.row1 img {
 width: 23px !important;
 height: 12.5px !important;
 }
 span.gensmall img{
 width: 18px !important;
 height: 9px !important;
 }
 span.time img, a.gensmall img, a.forumsmalllink img {
 width: 12px !important;
 height: 9px !important;
 }
 .thcorner {
 min-width: 450px !important;
 height: 100% !important;
 }
 }
 }
 |   | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 13:15 
 
Mit wenigen Handgriffen kann man sogar gezielt Beiträge einfärben, wie es im Äffchen seit dem letzten Release (und ein paar internen Demos vorher bereits) geht. Schön ist zwar sicherlich etwas anderes, aber an vielen Stellen ist das DF auch bereits recht minimalistisch gehalten. Was aber durchaus verbessert werden kann, ist die Nutzung von DIVs+CSS statt Layout-Tabellen. Gerade der Kopf dürfte sich da recht gut für eignen.
 Dieser Umbau würde nicht nur die Nutzung auf PDAs vereinfachen, sondern auch das anpassen an Nutzer-Wünsche über Erweiterungen wie GM, Stylisch und Co wesentlich vereinfachen. On-the-Fly anpassbare Sidebar anyone? Bessere AJAX-Integration für eine sauberere Oberfläche? Ja, das ist alles jetzt schon möglich, aber wenn man ein wenig mit der Zeit geht, vereinfacht man sich doch einiges. Was nicht zwingend heißt, jeden Trend mitnehmen zu müssen; aber ein wenig mehr Komfort wäre doch manchmal wünschenswert.
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| MDX 
          Beiträge: 595
 Erhaltene Danke: 4
 
 Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
 Delphi, PHP, Java (Android)
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 15:39 
 
	  |  Regan hat folgendes geschrieben  : |  	  | Und mit ein paar Stylish-Hacks wirkt das Forum danach gleich viel schlanker
  : 
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 
 | @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);[...]
 }
 |  Das ganze bitte nicht so ernst nehmen.
  | 
 Naja, aber auch nur die Schrift ^^
 Um Beiträge zu lesen gibt noch was anderes und zwar:
 Statt: www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=92441 , einfach:
www.delphi-forum.de/printview.php?t=92441 ^^
 Naja, aber ich denke nicht das man ne Anpassung braucht für die paar User die 2 € pro Minute zahlen wollen um sich die Seite anzusehen(*)...
* = Ich weiss es gibt auch FlacheRaten für sowas xD | 
|  | 
| hansa 
          Beiträge: 3079
 Erhaltene Danke: 9
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 17:57 
 
_________________ Gruß
 Hansa
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 18:07 
 | 
|  | 
| hansa 
          Beiträge: 3079
 Erhaltene Danke: 9
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 18:17 
 
Es muss keine Flatrate sein, aber wer hat schon Minutentarife ?  _________________ Gruß
 Hansa
 | 
|  | 
| BurningFish  Hält's aus hier
 Beiträge: 15
 
 XP... bald Windows 7
 
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 18:44 
 
Ich gehe mit dem iPod nur über WLAN ins Netz. Und da wir zuhause ne flatrate haben kostet es nicht und die die kein WLAN haben für die kann ich nur sagen das fast alle aktuellen mobilen über wifi verfügen. Und wenn ich in arnstadt durch die Stadt Laufe bekomm ich überall offene wlans. 
 Ich finde es einfach nur benutzerfreundlicher wenn man in eine mobile version rein gehen kann.
 | 
|  | 
| MDX 
          Beiträge: 595
 Erhaltene Danke: 4
 
 Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
 Delphi, PHP, Java (Android)
 
 | 
Verfasst: Di 26.05.09 21:53 
 
Ne, ich nutze WWW vom Handy gar nicht, also KP was das kostet...
 Feststellen ob man mit XP oder PDA im Netz ist lässt sich schnell...
 | 
|  | 
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Mi 27.05.09 10:40 
 
	  |  hansa hat folgendes geschrieben  : |  	  | Die Frage ist sehr wohl berechtigt. Das DF ist mittlerweile überflutet von [neue Funktion] etc., wobei das meiste IMHO Schwachsinn ist. Mittlerweile ist zuviel Firlefanz dabei. Die neuen Funktionen machen wohl viel Arbeit und werden kaum genutzt (mich engeschlossen). Da macht mobil schon mehr Sinn. Denn : auch ohne Flatrate sind die Daten-Volumina normalerweise beschränkt. | 
 Welche neue Funktion ist den "Firlefanz". Warum hast du dich nicht in die Diskussion eingeschaltet, als der Wunsch nach einer neuen Funktion aufkam?
 Was mich immer stutzig macht: Wenn man neuere Version der Vorensoftware nimmt (egal jetzt ob phpBB oder myBB), bekommt doch immer ein Stück weit Entwicklung dazu. Natürlich besteht dann weiterhin das Problem, dass man alte Funktionen anpassen muss, aber vielleicht sind einige neuere/bessere Funktionen schon dabei, die viele Anpassungen einfacher machen. | 
|  | 
| hansa 
          Beiträge: 3079
 Erhaltene Danke: 9
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 27.05.09 11:35 
 
	  |  Regan hat folgendes geschrieben  : |  	  | ...Natürlich besteht dann weiterhin das Problem, dass man alte Funktionen anpassen muss, aber vielleicht sind einige neuere/bessere Funktionen schon dabei, die viele Anpassungen einfacher machen. | 
 Ich will nichts kritisieren ! Um das mal klarzustellen. Neue Funktionen sind dann gut, wenn sie nicht zu lasten von alten gehen. Ist ja auch noch nicht so gewesen. Aber : wirklich wichtige "neue Funktionen" sehe ich auch nicht. Wie siehts z.B. mit Durchnummerierung der Beiträge aus ? Es ist einfacher zu sagen "siehe Beitrag #6", anstatt "siehe Beitrag vom 1.5.20009 12:30". Das hat auch mit mobilen Endgeräten zu tun. Die produzieren unnötiges Datenvolumen, sofern zuviel gescrollt werden muss, weil etwas nicht schnell direkt gefunden werden kann
 Nun gut, noch ein paar Vorschläge (für mobil) :
 es geht eigentlich nur darum, zu berücksichtigen, dass diese "Bildschirme" nicht so breit und hoch sind und darum, das Datenvolumen klein zu halten. Deshalb schlage ich standardmäßig für mobil vor :
 Grafiken auf Minimum reduzieren
Signatur nur auf Wunsch aufklappen
Shoutbox, Geburtstage etc. weglassen oder aufklappbar
 ._________________ Gruß
 Hansa
 | 
|  | 
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Mi 27.05.09 12:06 
 | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mi 27.05.09 12:46 
 
Die Sidebar könnte man durchaus als separate Page anbieten für die Mobile-Version ... _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  |