Autor Beitrag
Caesar44
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mi 03.06.09 16:56 
Hallo an euch
ich habe eine Frage zu der Break-Anweisung: Macht sie die gesamten in der Schleife bereits ausgeführten Befehle ungültig, sodass sie als nicht ausgeführt wirken.

z.B.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
For i:= 1 to 10 do
begin
  Male Feld schwarz;
  If i = 5 then
  break;
end;

Wird dann das letzte Feldanmalen weggelassen, wenn i gleich fünf ist?

Gruß Caesar
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 03.06.09 16:59 

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.