Autor |
Beitrag |
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Mi 10.06.09 00:08
Dateien so einfach umbenennen wie Texte mit Texteditor schreiben.
Popov's Experimental Renamer ist ein Renamer der beim Umbenennen der Dateien einen Sonderweg geht. Während die normalen Renamer Dateinamen nach einem bestimmten Muster ändern, konzertierte sich dieses Programm auf die Fälle wo keine Muster erkennbar sind.
Das Programm ist nicht dazu gedacht um Dateinamen von
Quelltext 1: 2: 3:
| Bild-001.jpg : Bild-100.jpg |
nach
Quelltext 1: 2: 3:
| Urlaubsbilder 001.jpg : Urlaubsbilder 100.jpg |
zu ändern. Da gibt es genug andere Programme. Hat man aber Dateien ohne erkennbares Muster, z. B.
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| Heinos Karamba, Karacho, Ein Whisky.mp3 Die Schwarze Barbara von Heino.mp3 heinos.blau.blüht.der.enzian.mp3 Mein Vater war ein Wandersmann.mp3 schwarzbraun ist die haselnuss.mp3 |
und will das ganze etwas ordnen
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| Heino - Karamba, Karacho, Ein Whisky.mp3 Heino - Die Schwarze Barbara.mp3 Heino - Blau Blüht Der Enzian.mp3 Heino - Mein Vater war ein Wandersmann.mp3 Heino - Schwarzbraun Ist Die Haselnuss.mp3 |
dann klappt das nicht mit den normalen Renamern. In diesem Fall muß man auf den Dateimanager ausweichen und die Namen von Hand einzeln ändern. Das Problem dabei ist, daß man die Namen immer nur einzeln ändern kann.
Dieser Renamer bietet die Namen in einem Textditor an. Also kann man auch wie in einem Texteditor damit arbeiten. Erst wenn die Arbeit fertig ist, läßt man alle Namen zusammen ändern.
Ich hab das Programm vor vier Jahren geschrieben, da ich es brauchte, und seit dem nutze ich es eigentlich oft und ohne größere Änderungen. Mir reichen die Funktionen. Da ich aber wieder etwas Lust auf Progen habe, veröffentliche ich es um zu sehen ob noch andere es nutzen würden, und wenn ja, ob sie paar Wünsche hätten.
PS: bevor Fragen kommen, ich höre nicht Heino. Die Namen sind nur ein Beispiel
Edit: Tippfehler beseitigt.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Popov
Zuletzt bearbeitet von Popov am Mi 10.06.09 11:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 10.06.09 10:41
|
|
whirl
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Mi 10.06.09 18:14
Eine sehr interessante Idee; dürfte grade bei alten Dateien, die jetzt neu sortiert werden sollen, zur Anwendung kommen.
Aber wirklich oft und wirklich viele Dateien wird niemand damit umbenennen oder? Das ist dann einfach zu viel Aufwand, was nicht am Programm (das stellt ja sogar eine Erleichterung dar), sondern an der Tatsache liegt, dass man beim manuellen Umbenennen einfach ewig braucht.
|
|
InCoBra
      
Beiträge: 43
|
Verfasst: Mi 10.06.09 18:29
Generell echt ne nette Idee, aber da du nun das Beispiel Musik aufgeführt hast, muss ich sagen, ich nutze dafür Mp3Tag, weil man ja eh gerne die ID3-Tags in der Datei haben will und dann kann ich auch sagen "Konvertiere Daten zu Dateiname"...
Trotzdem nette Idee, werde ich mir mal ansehen...
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 10.06.09 23:39
Na ja, wenn du Bilder von der Digitalkamera hast...
|
|
ene
      
Beiträge: 779
Erhaltene Danke: 1
Vista, XP, W2K
Delphi, .Net, Deutsch und Englisch
|
Verfasst: Do 11.06.09 09:30
Wofür gibt es Exif?
_________________ Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, Versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, daß wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 11.06.09 10:06
Sicherlich gibt es oft bessere Methoden, um bestimmte Dateitypen eleganter umzubenennen. Ohne das Programm ausprobiert zu haben, ist es doch eine schöne Idee. Denn nicht jedes mp3-File hat ID3-Tags, und nicht jedes Jpeg hat Exif-Daten, und nicht jede Datei hat überhaupt sowas.
Da gibt es auch noch Bitmaps, Icons, Filme, TV-Serien, Word-Dokumente die man mal einheitlich benennen will, und bei denen initial keine Ordnung drauf ist. Wenn ich das nächste Mal eine Serienstaffel namentlich aufräume, werde ich das hier mal ausprobieren. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1748
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 11.06.09 19:06
Ich mache das mit Windows selbst. Ich weiß nicht, ob das bei Windows XP schon ging, aber zumindest bei Vista gehe ich einfach ins Editieren des ersten Dateinamens rein, drücke, wenn ich fertig bin Tab und lande im Editierfenster der nächsten Datei.
So kann ich blitzschnell die ganze Liste durchgehen und ab Vista werden ja nicht einmal die Dateierweiterungen mit markiert beim Anspringen zum Editieren.
Dieses der Reihe nach Durchgehen finde ich auch die bessere Lösung, so etwas würde ich sinnvoller finden. Zwei Spalten, einmal der alte Name, einmal zum Editieren. Und mit Tab z.B. kann man zwischen den Dateinamen wechseln und am Ende alles abschicken. Dann würde man auf einen Blick beide Dateinamen noch sehen vor dem Abschicken und beim Editieren selbst.
Weitere Idee dabei: Eine Vorschau des Inhalts der Datei in der Zeile, in der man gerade ist.
|
|
Popov 
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Do 11.06.09 21:34
Was du meinst ist erst ab Vista möglich (hab es gerade getestet). Ist eine nette Idee.
Trotzdem, man sollte sich bei meinem Programm nicht zu sehr auf ein Aufgabengebiet konzertieren. Ich hab hier zwar die MP3 als Beispiel genannt, aber das Programm ist einfach für alles gedacht wo man etwas Ordnung bei den Dateinamen bringen muß. Ich selbst nutze das Programm ja auch nicht bei einer Datei. Selbst bei vier Dateien ist es mir zu aufwändig das Programm zu starten (obwohl das Programm bei Wunsch eine Verknüpfung im SentTo anlegt, so daß man das Programm gleich im richtigen Ordner startet kann) aber ab fünf Namen bringt es ein Zeitvorteil.
Im Grunde ist es doch so - wer das Problem schon mal hatte, wird das Programm schon zu nutzen wissen. Wer nicht, wird sich fragen wozu es gut sein soll.
_________________ Popov
|
|
|