Autor Beitrag
Fubar
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: So 14.06.09 18:34 
moin,

ich möchte ein Programm programmieren das die Systemtemperaturen ausließt und anzeigt.
wie genau mache ich das? mit einer dll datei?
woher bekomme ich die und wie binde ich die ein und wie greife ich drauf zu?

mfg
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 14.06.09 18:36 
Hallo und :welcome:!

Das geht allgemein nicht, da musst du schauen, dass du das für jeden verschiedenen Temperatursensor einzeln machst. Du musst also schauen, dass du das für deinen speziellen Hersteller machst, dann gehts bei dir, aber bei anderen nicht, wenn die einen anderen Sensor haben.
Fubar Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: So 14.06.09 22:23 
hi, thx

wie wurde das denn in den einfachen Programmen wie Core Temp gemacht?

Wie gehe ich denn am besten vor wenn ich für mein Gigabyte Board und den Intel Core 2 duo die Temperatur auslesen will?

cpu Temp, core Temp, chipsatztemp, ...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 14.06.09 22:29 
Die mitgelieferten Tools können das nur bei dem Board / Chipsatz, für das sie gemacht sind.

Die Tools im Internet wie SiSoft Sandra oder andere Tools haben das mühsam für die ganzen Chipsätze programmiert. Daher (und weil die Infos teilweise nicht weitergegeben werden dürfen) gibt es sowas auch nicht als Open Source...
Fubar Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: So 14.06.09 22:40 
hm, ok

wie mache ich das nur für mein pc?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 14.06.09 22:53 
Schauen was für ein Sensor benutzt wird und dafür Informationen suchen. Meistens wird eine entsprechende DLL mitgeliefert mit der entsprechenden Software, die beim Board dabei ist.

Welcher Sensor das ist, steht in manchen der Tools auch dabei. Winbond ... oder sowas zum Beispiel.
Fubar Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: So 14.06.09 23:05 
hat der Sensor was nur mit dem Board oder auch cpu zu tun??

also everest sagst:

Sensortyp ITE IT8718F (ISA 290h)
GPU Sensortyp Analog Decices ADT7473 (NV-I2C 2Eh)


Ist es auch möglich die umdrehungend er Lüfter auszulesen und zu verändern?