Autor Beitrag
henny
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 126



BeitragVerfasst: Mo 15.06.09 19:09 
Was für einen komponenten brauche ich um eine gif-datei (animation) ab zu spielen?


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Mo 15.06.2009 um 19:27
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Mo 15.06.09 19:57 
Wie of willst du denn diese Frage noch stellen ?
Lies dir die Antworten deiner anderen Threads dazu durch, dort wurde das schon beantwortet.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mo 15.06.09 20:24 
Sag mal user profile iconhenny, willst du eigentlich, dass man dir hier hilft? So wird das ganz bestimmt nichts. In deinem Thema animation in einem edit? hat man dir deine Frage lang und breit erklärt, Schritt-für-Schritt-Anleitungen gepostet und nützliche Links empfohlen. Und dir fällt jetzt nichts besseres ein, als das alte Thema links liegen zu lassen und ein neues aufzumachen? Glückwunsch, wahrscheinlich wird es bald wieder geschlossen, weil dir hier niemand deine Frage beantworten wird, sondern nur solche Off-Topic-Beiträge kommen.

Sowas kannst du dir sparen, indem du einfach mal das alte Thema durchliest. :roll:
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Mo 15.06.09 20:54 
user profile iconhenny hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was für einen komponenten brauche ich um eine gif-datei (animation) ab zu spielen?


Kennst du HTML-Applikationen? Das sind Programme die in einem Internet Explorer Fenster ausgeführt werden. Allerdings darfst du dir das nicht so vorstellen, daß du da den Internet Explorer siehst mit Adressenzeile und Menü usw. Nein, HTA Programme sehen wie normale Programme aus, allerdings ist der Code VBScript oder JScript. Das besondere dabei ist, daß du, weil es in einem Internet Explorer Fenster läuft, die volle Gestaltungsfreiheit einer Html Seite hast. Du kannst Buttons, Comboboxen, Tabellen, aber auch Gifs und Scripts nutzen. Optisch kann weder Delphi noch Visual Basic da mithalten, denn Html bietet da alle Freiheiten. Vielleicht wäre das eher was für dich? Ich will dich nicht aus Delphi verdrängen, aber du fragst so viel nach Gestaltung und Design, HTA bietet da viele Möglichkeiten.

Übrigens, nur als Tipp. Wenn du nichts besseres findest, du kannst auch die TWebBrowser Komponente für Gif Darstellung nutzen. Eigentlich ist das eine Browser Komponente, aber alle Browser können Gifs darstellen, auch animierte.

_________________
Popov
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 15.06.09 20:55 
Hier der Link noch, andere wissen sonst gar nicht von welchem anderen Thread die Rede ist:
www.delphi-forum.de/....php?p=566400#566400

Wenn du zu dieser (eigentlich sehr ausführlichen) Antwort auf das Thema GIF-Komponenten Fragen hast, dann frage.

user profile iconPopov hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Optisch kann weder Delphi noch Visual Basic da mithalten, denn Html bietet da alle Freiheiten.
Naja, das meiste kann man auch in Delphi umsetzen. Wenn auch zugegebenermaßen mit mehr Aufwand, aber mit den HT-Komponenten der JVCL gehen sogar Links in Texten.
(Bei Flash und anderen browserspezifischen Sachen oder sowas hörts dann natürlich in Delphi auf.)
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Mo 15.06.09 21:19 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
(Bei Flash und anderen browserspezifischen Sachen oder sowas hörts dann natürlich in Delphi auf.)


Jajn, denn du kannst über Delphi Menü Komponenten > ActiveX installieren... eine Flash Komponente importieren (TShockwaveFlash). Es ist schon Jahre her wo ich es getestet habe, aber es ging.

_________________
Popov