Autor Beitrag
Niko S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 566
Erhaltene Danke: 10

Win 7, Ubuntu
Lazarus, Turbo Delphi, Delphu 7 PE
BeitragVerfasst: Mi 24.06.09 12:10 
Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll.
Also ich habe versucht nach dem Guide andorra.sourceforge....windowframeworks1ger
einmal die Andorra Engine ohne VCL Komponente zu erstellen.

Also habe ich ein Konsolenprogramm erstell dazu eine Unit .. Wie es in dem Tutorial verlangt war.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
program Project1;

//{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils,
  Main in 'Main.pas';

var
  Appl:TAdAppl;
begin
  Appl := TAdAppl.Create;
  try
    Appl.Run;
  finally
    Appl.Free;
  end;
end.


ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
unit Main;

interface

uses
  AdClasses, AdEvents, AdTypes, AdDraws, AdStdWindow, AdDLLExplorer;

type
  TAdAppl = class
    private
      AdDraw: TAdDraw;
    public
      procedure Run;
      procedure Test;
    end;

implementation

procedure TAdApp1.Test;
begin

end;

procedure TAdAppl.Run;
var
  AdDLLExplorer: TAdDLLExplorer;
begin
  AdDraw := TAdDraw.Create(nil);
 
  AdDraw.DllName := DefaultPlugin; //Function in the AdDLLExplorer unit

  AdDraw.Display.Width := 800;
  AdDraw.Display.Height := 600;
  AdDraw.Display.BitDepth := 32;

  if AdDraw.Initialize then
  begin
    AdDraw.Window.Title := 'Andorra 2D';
    AdDraw.Run;
  end;
  AdDraw.Free;
end;

end.


So erstes Problem ist Dass ich in diesen 3 Zeilen
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
  AdDraw.Display.Width := 800;
  AdDraw.Display.Height := 600;
  AdDraw.Display.BitDepth := 32;

der linken Seite nichts zuweisen kann, wo ich nicht einmal weiß woran das liegt ;x aber das ist ein anderes problem vllt schließt das eine ja das andere ein..

Zweites Problem ist dass er nicht die "Test" Prozedur erkennt also egal was ich da auch für eine Procedure reinschreibe
er sagt die existiert nicht!
Was mache ich denn bitte falsch?
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 24.06.09 13:32 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
procedure TAdApp1.Test;					


Du hast dort eine 1 (%31) statt einem l (%6c) geschrieben ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Niko S. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 566
Erhaltene Danke: 10

Win 7, Ubuntu
Lazarus, Turbo Delphi, Delphu 7 PE
BeitragVerfasst: Mi 24.06.09 13:48 
Ich sollte vielleicht doch die Brille aufsetzen beim Coden ...
Dankeschön