Autor |
Beitrag |
henny
      
Beiträge: 126
|
Verfasst: Sa 04.07.09 18:27
Hi leute,
gibt es einen Komponenten für Delphi mit dem man das design von Labels , Buttons...
individuel gestalten kann? Moderiert von Narses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am So 05.07.2009 um 00:15
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 04.07.09 18:34
Was du meinst sind Skinningkomponenten. Für normale Software musst du aber sehr sehr aufpassen, dass du damit das Design der Software nicht verschlimmbesserst...
Bei MediaPlayern und so ist das ja üblich, aber bei "ernsthafter" Software eher fehl am Platz.
XStyleForm skinnt z.B. den Rahmen von Formularen, ist aber noch nicht 100%ig fertig. Insbesondere kann man das Skinnen da abschalten und damit dem Benutzer als Option anbieten.
Skinningkomponenten für die Oberflächenkomponenten sind z.B. die Alphacontrols:
www.alphaskins.com/dwnld.php
|
|
henny 
      
Beiträge: 126
|
Verfasst: So 05.07.09 09:22
Kann man sich das ohne weiteres runterladen?
Oder kann man da auch Viren bekommen?
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: So 05.07.09 11:02
henny hat folgendes geschrieben : | Kann man sich das ohne weiteres runterladen?
Oder kann man da auch Viren bekommen? |
Wie kommst jetzt da drauf?
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: So 05.07.09 11:07
Viren kann man immer und überall bekommen, aber erstens sind es Programme von einem Programmierer im Forum (er hat somit ein Ruf zu verlieren) und zweitens sollte man immer alles vorher testen.
Allerdings solltest du dich nicht auf coole Designs konzentrieren wenn du noch am lernen bist. Was nützt das schönste Programm wenn nichts dahinter liegt oder permanent Fehler kommen.
Wobei man auch mit paar Tricks tolle Designs zaubern kann, und dabei braucht man nicht man Skinns. Die nächsten Tage habe ich aber leider keine Zeit, aber danach kann ich die hier genauer beschreiben (vorausgesetzt du hast bis dahin nichts gefunden).
_________________ Popov
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 05.07.09 11:16
Die Alphaskins sind von einem Forenmitglied? Das wäre mir neu. Aber da das Team die Dinger auch verkauft, hätten sie nicht nur einen Ruf zu verlieren, sondern ihre Existenzgrundlage, von daher würde ich mir keine Sorgen machen, solange ich die von der Originalseite runterlade.
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: So 05.07.09 11:50
Ops, ich meinte XStyleForm von jaenicke. Anscheinend habe ich den Bezug falsch verstanden.
_________________ Popov
|
|
henny 
      
Beiträge: 126
|
Verfasst: So 05.07.09 12:24
Könntet ihr mir ein Tricks und Tipps sagen wie ich meine Programme ohne Skins cool aussehen lassen kann?
|
|
Maisinator
      
Beiträge: 167
Win XP HE SP3, Win Vista HP SP2
Delphi ;-)
|
Verfasst: So 05.07.09 12:27
wie wärs mit TXPManifest????
|
|
henny 
      
Beiträge: 126
|
Verfasst: So 05.07.09 12:34
Den benutze ich schon aber geht das nicht noch ein bisschen schöner?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 05.07.09 12:36
henny hat folgendes geschrieben : | Könntet ihr mir ein Tricks und Tipps sagen wie ich meine Programme ohne Skins cool aussehen lassen kann? |
Die beste Oberfläche ist eine übersichtliche und ergonomische. Mit kleinen Sachen, wie kleinen Farbverläufen oder so etwas in simplen TImages kann man das noch unterstützen, damit es besser aussieht.
Ausnahmen sind wie gesagt echte Multimediatools wie Mediaplayer oder so etwas. Da erwartet man durchaus auch eine geskinnte Oberfläche.
Dezente Veränderungen am Aussehen siehst du ja auch z.B. in Turbo Delphi.
Antibeispiele sind die Adobe Programme wie Adobe Dreamweaver CS 4 z.B., dort wurden die Komponenten richtig geskinnt, mit dem Ergebnis, dass alles unnötig klobig und unübersichtlich wirkt im Vergleich mit Microsoft Expression Web...
Wie wäre es einfach mit einem Screenshot von deinem Programm oder dem Programm selbst angehängt? Dann können wir direkt etwas dazu sagen.
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: So 05.07.09 13:36
henny hat folgendes geschrieben : | Könntet ihr mir ein Tricks und Tipps sagen wie ich meine Programme ohne Skins cool aussehen lassen kann? |
Mache ich gerne, aber ich hab zur Zeit etwas in Streß, also nicht die nötige Ruhe und keine Zeit für Rückfragen. Und Rückfragen werden kommen.
Aber erhoffe dir nicht zu viel. Es gibt begrenzte Möglichkeiten das Design besser aussehen zu lassen, aber wenn es dir drum geht per Menüauswahl ein anderes Design zu wählen, dann kommst du um Skinningkomponenten nicht herum.
_________________ Popov
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: So 05.07.09 13:41
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Antibeispiele ... |
Es gibt Leute die lieben 3D in allen Formen. Ich hatte mal ein Programm das war sogar nützlich, aber nach zwei Tagen konnte ich das Design nicht ertragen. Das sah in etwas wie dieser Taschenrechner aus:
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Popov
|
|