Autor |
Beitrag |
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 03.07.09 03:20
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
Critter
      
Beiträge: 328
Erhaltene Danke: 3
Windows 7
Delphi 7 Pro.
|
Verfasst: Fr 03.07.09 16:42
Hallo,
wenn es in der Delphi 7 Personal genau so geregelt ist wie in der Delphi 6 Personal, dann kannst du den "normalen" Weg und sommit alle Tutorials zu Delphi und Datenbanken vergessen. Denn dann ist deinem Delphi nicht bekannt, was ein tDataSet ist.
Allesdings gibt es wohl durchaus Lösungen insbesondere für Access. Ixquick hat mir zu dem Thema dieses Topic geliefert, welches dir hoffentlich weiter hilft.
_________________ Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um ein wenig mehr vorrübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.
(Benjamin Franklin;"The Papers of Benjamin Franklin", Vol. 6, Apr. 1, 1755, through Sep. 30, 1756)
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 03.07.09 17:10
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
Critter
      
Beiträge: 328
Erhaltene Danke: 3
Windows 7
Delphi 7 Pro.
|
Verfasst: Fr 03.07.09 17:20
Hi,
ja das Problem war mal ein ganz goßes Thema als Delphi 6 Personal aktuell war, aber das ist auch schon bald wieder acht Jahre her. Daher ist es sicher nicht mehr besonders einfach etwas dazu zu finden, insbesondere wenn man nichts von dem Problem weis  .
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : | Google ist auch nicht das Wahre  |
Naja, zumindest ist es nicht nötig immer den gleichen Datenmolloch über jeden seiner Schritte im Web zu informieren.
_________________ Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um ein wenig mehr vorrübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.
(Benjamin Franklin;"The Papers of Benjamin Franklin", Vol. 6, Apr. 1, 1755, through Sep. 30, 1756)
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 04.07.09 09:27
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
dummzeuch
      
Beiträge: 593
Erhaltene Danke: 5
Delphi 5 ent, Delphi 6 bis Delphi XE8 pro
|
Verfasst: Sa 04.07.09 23:21
Der Source ist dabei, also sollte das kein Problem sein. D7 unterscheidet sich nur minimal von D6.
twm
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 05.07.09 01:07
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
ffgorcky
      
Beiträge: 573
WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)
|
Verfasst: So 05.07.09 08:40
Dafür wäre es schön, wenn wir denn wüssten, was genau in den jeweiligen Zeilen steht.
Könntest Du Dein Projekt nicht einfach mal *.zip-en und hier anhängen?
Ich denke mal, dass das ohne die Access-Datenbank - in der wahrscheinlich vertrauliche Daten stehen - machbar wäre.
- Oder noch besser wäre, wenn Du die Datenbank ohne Einträge auch mit *.zip-st...
. (also einfach nur die Datei kopieren und alle Einträge löschen - evtl. noch wieder einen Beispiel-Eintrag reinsetzen)
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 05.07.09 09:41
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
SvenAbeln
      
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: So 05.07.09 11:00
Die Fehler lassen sich mit 2 Änderungen an den KADao Units beheben.
In CommonDirectives.pas, fehlt ein Block mit Defines für Delphi 7.
Folgendes einfach hinter dem Block für Delphi 6 einfügen.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| {$IFDEF VER150} {$DEFINE DELPHI} {$DEFINE DELPHI7} {$DEFINE D1UP} {$DEFINE D2UP} {$DEFINE D3UP} {$DEFINE D4UP} {$DEFINE D5UP} {$DEFINE D6UP} {$DEFINE D7UP} {$ENDIF} |
Um den Fehler mit der Fehlenden KADao.res zu beheben, kannst du einfach das Package umbenennen:
Quelltext von KADaoPED6.dpk öffnen und dort den Package Namen ändern auf:
Delphi-Quelltext
Dann bleiben noch 2 Warnungen, das Package kann aber installiert werden.
Delphi-Quelltext 1: 2:
| [Warnung] KDaoDataBase.pas(309): Unit 'FileCtrl' ist plattformspezifisch [Warnung] KDaoDataBase.pas(3180): Konstantenausdruck verletzt untere Grenzen |
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 05.07.09 11:52
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
SvenAbeln
      
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: So 05.07.09 12:24
|
|